Sandvik Coromant logo

Fräsen von Oberflächen

Eine Oberflächen kann radial, axial oder als Freiformfläche erzeugt werden. Dies hängt vom jeweiligen Werkzeug und Zerspanprozess ab.

Axial erzeugte Oberfläche

Die erzeugte Oberflächengüte ist abhängig von der Wendeschneidplattenausführung. Eine Wendeschneidplatte mit Eckenradius (RE) erzeugt Spitzen. Die Größe der Spitzen sind abhängig vom Radius und Vorschub.

Wendeschneidplatten mit Planfase (BS) erlauben die Herstellung planer Flächen. Je nach axialer Toleranz und Rundlaufgenauigkeit des Fräsers erzeugt die am tiefsten positionierte Wendeschneidplatte die Oberfläche.

Eckenradius (r)

Planfase (bs)

Zur Erzielung einer hohen Oberflächengüte ist es wichtig, dass der Vorschub pro Umdrehung (fn = fz x zn) geringer ist als 80% der bs.

Fräser mit extra enger Teilung steigern den Vorschub pro Umdrehung. Je größer der Fräserdurchmesser, desto größer ist der Vorschub pro Umdrehung was eine größere bs erfordert. Sobald der Vorschub pro Umdrehung die Breite der Planfase überschreitet, wirkt sich der axiale Rundlauffehler des Fräsers auf die Oberflächengüte aus.

Zur Erzielung der bestmöglichen Oberflächengüte:

  • Wiper-Wendeschneidplatten oder Wendeschneidplatten zum Fräsen wählen, mit bs mindestens 25% größer als fn
  • Cermet-Wendeschneidplatten für spiegelglatte Oberflächen
  • Kühlschmierstoff zur Vermeidung von Aufbauschneidenbildung

Wiper-Wendeschneidplatten

Wiperplatten oder lange Planfasen ermöglichen das Schlichten mit größeren Durchmessern. Die Wiper-Wendeschneidplatte steht den Standardplatten vor und ist diejenige, die die Oberfläche erzeugt. Max. fn sollte 80% der Planfase bs nicht überschreiten.

Runde Wendeschneidplatten

Runde Wendeschneidplatten oder Wendeschneidplatten mit großem Eckenradius sind äußerst produktiv, jedoch erzeugen sie keine hochwertigen Oberflächen. Je größer der Fräserdurchmesser, desto schlechter die Oberflächengüte.

Radial erzeugte Oberfläche

Beim Einsatz eines Schaftfräsers, Eckfräsers oder Scheibenfräsers wird auch eine radiale Fläche erzeugt. Bei einer radial erzeugten Fläche ist es die Seite des Werkzeugs, die das Profil generiert.

Jeder Zahn produziert eine Spitze, (h), wobei die Breite der Spitze dem Vorschub pro Zahn, fz, entspricht und die Tiefe der Spitze durch das Verhältnis zwischen dem Fräserdurchmesser und fz bestimmt wird. Die theoretische Größe der erzeugten Spitze ist minimal.

Herstellung einer Freiformfläche

Beim Einsatz eines Kugelschaftfräsers wird eine Freiformfläche erzeugt.

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Bienvenue,