Zerspanungswerkzeuge und Dienstleistungen von höchster Qualität, kombiniert mit modernster Bearbeitungstechnologie. Das sind wesentliche Elemente, aber eine erfolgreiche Produktion wird nicht allein durch die Ausrüstung erreicht. Es geht darum, die individuellen Bedürfnisse zu erkennen und zum richtigen Zeitpunkt das richtige Gleichgewicht in der Wertschöpfungskette zu finden. Es geht darum, fähige Leute zusammenzubringen und uneingeschränkt Wissen zu teilen.Wir stützen uns auf 80 Jahre Erfahrung und setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein. Wir glauben an einen ganzheitlichen Ansatz in der Produktion, der durch bestimmte Verhaltensweisen langfristig zur gesunden Fertigung führt – wir glauben an Manufacturing Wellness.
Manufacturing Wellness ist eine Denkweise. Eine Denkweise, die das das Gleichgewicht fördert und zu gesunden Fertigungsprozessen führt. Mit ihr wird das Unternehmen erfolgreich und belastbar. Sie bewirkt dauerhafte Veränderungen. Wir wenden sie auf alles an, was wir mit unseren Kunden und Partnern tun. Ob es darum geht, Kosten und Verschwendung zu reduzieren, die Effizienz und Kreislaufwirtschaft zu steigern oder die Wertschöpfungsketten im Gleichgewicht zu halten, wir sind der Meinung, dass die folgenden Verhaltensweisen zur Manufacturing Wellness führen:
Unser Kernkompetenz ist die Bereitstellung von Werkzeuglösungen für die weltweite Maschinenbauindustrie. Aber das ist nur ein Aspekt unserer Arbeit. Unter aktiver Beteiligung unserer Kunden entwickeln wir fortschrittliche Technologien, die die Produktivität steigern, maßgeschneiderte Dienstleistungen und Prozesse, die Hindernisse abbauen, und konzipieren Tools, die speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Grundlage unseres Produktportfolios sind Zerspanungswerkzeuge. Das ist, was wir von Anfang an tun. Und seither setzen wir Standards und Trends in der Branche. Jedes Jahr produzieren wir Tausende von Werkzeughaltern, Wendeschneidplatten, Werkzeugen und anderem Zubehör zum Bohren, Fräsen, Drehen und vielem mehr. Diese Kompetenz, maßgeschneiderte Innovationen zu entwickeln, gewährleistet, dass wir die spezifischen Anforderungen unserer Kunden und Partner mit Präzision erfüllen.
Gemeinsam erzielen wir Fortschritte,die den Kunden einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Branchenanforderungen bieten – unter anderem in der Luftfahrt, der Automobilindustrie, der Öl- und Gasindustrie und der Medizintechnik sowie anderen hochentwickelten Sektoren. Zusammen verfügen wir über eine breite Wissensbasis, die von technischem bis hin zu mechanischem Fachwissen reicht, und bieten eine breite Palette von Zerspanungslösungen, Technologien und Dienstleistungen an, die auf die spezifischen Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind.
In einer schnelllebigen und sich ständig weiterentwickelnden Branche ist es unerlässlich, mit den Herausforderungen und Veränderungen Schritt zu halten. Daher bieten wir unseren Kunden und Partnern umfassende digitale Fertigungslösungen.Unser CoroPlus® Angebot wurde durch führende integrierte Softwarelösungen wie Virtual Gibbs und Autodesk weiterentwickelt. Von der Planung und Konstruktion über die Leistungsanalyse bis hin zur Werkzeuglogistik, mit unserem fortschrittlichen Angebot an Software, Werkzeugen und Beratung unterstützen wir Unternehmen auf dem Weg zur Industrie 4.0.
Mit mehr als acht Jahrzehnten praktischer Erfahrung und Zusammenarbeit haben wir uns ein umfangreiches Wissen in der Metallzerspanung und Metallbearbeitung angeeignet. Damit mehr Fertigungsunternehmen wirtschaftlich erfolgreich sein können, haben wir dieses fundierte technische Fachwissen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Diese Ressourcen und Lösungsansätze helfen bei der Bewältigung von gängigen bis komplexen Bearbeitungsproblemen und klären Fragen zu unseren Werkzeugen und Lösungen, einschließlich Abstechen, Einstechen, Gewindeschneiden und mehr.
Wir sind dort, wo unsere Kunden sind. Immer unterstützend, immer verfügbar. Für diejenigen, die praktische Unterstützung und Beratung bevorzugen, haben wir Sandvik Coromant Center auf der ganzen Welt eingerichtet. Für verschlissene Hartmetall- oder Wendeschneidplatten verfügen wir über Anlagen zum Recycling und zur Wiederaufbereitung. Darüber hinaus umfasst unser Dienstleistungsangebot Beratung, Schulungsprogramme, Logistik- und Online-Lösungen.
Wir wollen nicht nur ein nachhaltiges Unternehmen sein, sondern auch ein führendes Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit, das den Fortschritt in der gesamten Branche beschleunigt. Um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen, haben wir einen globalen Fahrplan aufgestellt, der sicherstellt, dass Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unseres Geschäfts integriert wird. Indem wir unser gemeinsames Wissen und unsere Innovationen offen teilen, können wir den Klimaeinfluss reduzieren, die Kreislaufwirtschaft der Ressourcen steigern, neue Maßstäbe für nachhaltige und faire Fertigung setzen und vieles mehr.
Sandvik Coromant in Zahlen
1700+
Patente
2500+
neue Produkte pro Jahr
54000+
Produkte im Angebot
„Um beruflich erfolgreich zu sein, muss man ein Unternehmen finden, in dem man sich entwickeln kann und das offen und transparent ist und auf den richtigen Werten basiert. Für mich ist das Sandvik Coromant.“
Helen Blomqvist
Präsidentin Sandvik Coromant
Unsere Mitarbeiter ermöglichen alles, was wir tun. Es ist ihre Leidenschaft für Innovation, Nachhaltigkeit, Optimierung und Technik, die uns an die Spitze unserer Branche gebracht hat. Aber noch wichtiger ist, dass wir dank unserer Mitarbeiter, einschließlich der Partner, die mit uns zusammenarbeiten, in der Lage waren, einen dauerhaften positiven Wandel in unserer Branche zu bewirken. Mit einer Präsenz in über 150 Ländern und rund 8.000 Mitarbeitern gibt es viele Möglichkeiten, bei uns einzusteigen.
Seit unserer Gründung 1942 in Sandviken, Schweden, haben wir kontinuierlich auf schrittweise Verbesserungen und branchenverändernde Innovationen hingearbeitet, Seite an Seite mit jedem Unternehmen, mit dem wir zusammenarbeiten.Was mit Hartmetallprodukten begann, hat sich mit Wendeschneidplatten, beschichteten Schneidwerkzeugen, Schnellwechselsystemen, Hochdruck-Kühlmittelsystemen und digitalen Lösungen weiterentwickelt. Weitere Innovationen stehen an.
Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter