Gewindebearbeitung

Es gibt zahlreiche Methoden und Werkzeuge für die Gewindebearbeitung, die für unterschiedliche Bauteile, Gewindeprofile und Gewindesteigungen geeignet sind. Jede Methode bringt bei bestimmten Arbeitsbedingungen individuelle Vorteile. Um Ihnen zu einer produktiven Gewindebearbeitung mit hoher Qualität zu verhelfen, haben wir die folgenden Empfehlungen und Tipps bereitgestellt.
Erste Überlegungen zur Gewindebearbeitung
Diese ersten Überlegungen haben einen großen Einfluss auf die Wahl der Bearbeitungsmethode, das Gewindewerkzeug und die entsprechende Anwendung.
Das Gewinde
Maße und Qualitätsanforderungen an das herzustellende Gewinde berücksichtigen:
- Innen- oder Außengewinde?
- Gewindeprofil (metrisch, UN usw.)
- Gewindesteigung
- Rechts- oder Linksgewinde?
- Anzahl der Gewindegänge
- Toleranz (Profil, Position)

Das Bauteil
Nach Analyse der Eigenschaften wird das Werkstück betrachtet:
- Lässt sich das Bauteil sicher fixieren?
- Sind Spanabfuhr und Spankontrolle kritische Punkte?
- Ist der Werkstoff leicht zerspanbar und verfügt er über gute Spanbrucheigenschaften?
- Losgröße des Bauteils. Massenproduktion von Gewinden kann den Einsatz von Mehrzahn-Wendeschneidplatten oder optimierten Tailor-Made-Werkzeugen zur Produktivitätsmaximierung rechtfertigen
- Ein- oder mehrgängige Gewinde

Die Gewindeform
Das Gewindeprofil bestimmt die Geometrie eines Gewindes und umfasst die Werkstückdurchmesser (Nenn-, Kern- und Flankendurchmesser), Profilwinkel, Steigung, Radien und den Steigungswinkel. Siehe Definitionen.
Die häufigsten Gewindeformen und -profile sind unten aufgeführt.
Anwendung | Gewindeform | Gewindetyp | Code |
Allgemeine Gewinde | ![]() | ISO metrisch American UN | MM UN |
Rohrgewinde | ![]() | Whitworth, British Standard (BSPT), American National, Rohrgewinde, NPT, NPTF | WH, NT PT, NF |
Nahrungsmittelindustrie und Brandschutztechnik | ![]() | Rund DIN 405 | RN |
Luftfahrt | ![]() | MJ UNJ | MJ NJ |
Öl und Gas | ![]() ![]() | API Rundgewinde API Buttres | RD BU |
Bewegungsgewinde | ![]() | Trapezförmig/DIN 103 ACME Stub ACME | TR AC SA |
Die Maschine
Überlegungen zur Maschine umfassen:
- Stabilität, Leistung und Drehmoment, vor allem bei größeren Durchmessern
- Schneidflüssigkeit und Kühlschmierstoff
- Ist der Einsatz von Hochdruck-Kühlschmierstoffzufuhr für den Spanbruch bei lang spanenden Werkstoffen erforderlich?
- Anzahl der verfügbaren Werkzeugpositionen, die für die ausgewählte Gewindefertigungsmethode geeignet sind
- Drehzahlgrenze, insbesondere bei Stangenvorschubmagazinen und kleinen Durchmessern
- Befestigungsmöglichkeiten, ist Gegenspindel oder Reitstock verfügbar?
- Verfügbare Gewindedrehzyklen?

Suchen Sie Werkzeugempfehlungen?
Hier finden Sie unsere Zerspanungswerkzeuge chevron_right
Brauchen Sie Beratung?
Stellen Sie uns eine Frage chevron_right
Was es sonst noch über die Grundlagen unserer Metallzerspanung zu lernen gibt?
Registrieren Sie sich für unser kostenloses E-Learning Programm chevron_right
Methoden der Gewindefertigung
Jedes Verfahren bringt bei bestimmten Arbeitsbedingungen individuelle Vorteile.
Gewindedrehen
- Produktive Methode zur Herstellung eines Gewindes
- Gewindebearbeitung von rotierenden Bauteilen um den Drehpunkt herum
- Deckt eine große Anzahl an Gewindeprofilen ab
- Eine einfache und bekannte Methode der Gewindefertigung
- Sorgt für eine hohe Oberflächengüte und Gewindequalität

Gewindefräsen
- Gewindefräsen von nicht rotierenden Bauteilen und Gewinden außerhalb der Drehachse an rotierenden Bauteilen
- Unterbrochene Schnitte bieten gute Spankontrolle in allen Werkstoffen
- Niedrige Schnittkräfte ermöglichen eine Bearbeitung mit langen Überhängen und in dünnwandigen Bauteilen
- Gewinde können nahe einer Schulter oder am Grund erzeugt werden, ein Freistich ist nicht erforderlich
- Möglichkeit, große Bauteile zu bearbeiten, die sich nicht einfach in einer Drehmaschine aufspannen lassen
- Möglichkeit, große Durchmesser mit niedriger Leistungsaufnahme und Drehzahl zu bearbeiten

Gewindebohren
- Eine einfache und bekannte Methode der Gewindefertigung
- Produktive und wirtschaftliche Methode zur Gewindeherstellung, insbesondere bei kleineren Gewindegrößen
- Deckt die gängigsten Gewindeprofile ab
- Geeignet für alle Arten von Werkzeugmaschinen bei rotierenden und nicht-rotierenden Bauteilen
- Gute Spankontrolle dank einer breiten werkstoffspezifischen Produktpalette
- Einfache Herstellung eines Gewindes in tiefen Bohrungen
- Gewindeformen möglich
- Liefert hochwertige Gewinde

Gewindewirbeln
- Für lange und schlanke Komponenten, z. B. Schrauben
- Erzeugt qualitativ hochwertige Gewinde ohne Durchbiegung
- Bearbeitung des Rohlings in einem Durchgang reduziert Taktzeit
- Akkurate Gewinde durch die Neigung des Wirbelrings zum Steigungswinkel
- Gute Spankontrolle für kontinuierlichere und produktivere Zerspanung
- Erfordert eine Maschine mit Optionen zum Gewindewirbeln

Suchen Sie Werkzeugempfehlungen?
Hier finden Sie unsere Zerspanungswerkzeuge chevron_right
Brauchen Sie Beratung?
Stellen Sie uns eine Frage chevron_right
Was es sonst noch über die Grundlagen unserer Metallzerspanung zu lernen gibt?
Registrieren Sie sich für unser kostenloses E-Learning Programm chevron_right