Sandvik Coromant logo

Gewindestandards und Gewindebohrertoleranzen

Gewindestandards

Gewindebohrwerkzeuge werden in fünf verschiedenen Standards hergestellt: ISO, ANSI, DIN, DIN/ANSI und JIS. DIN und ISO sind weltweit bekannt, ANSI ist am verbreitetsten auf den amerikanischen Märkten und JIS wird hauptsächlich auf den Märkten in Asien verwendet.

  • ISO, ANSI und JIS haben eine relativ kurze Gesamtlänge und sind ziemlich ähnlich bis auf den Schaftdurchmesser, der für ANSI in Zoll und für ISO und JIS in metrischen Maßen angegeben wird
  • DIN ist eine lange Ausführung, mit metrischem Schaftdurchmesser und großer Gesamtlänge
  • DIN/ANSI ist eine Mischung aus beiden, mit einem ANSI-Schaftdurchmesser und einer DIN-Gesamtlänge

ISO, ANSI, JIS

DIN, DIN/ANSI

ISO-Schaft- und Vierkantabmessungen


Schaft-durchmesser
(DMM),mm
Vierkant
(WSC), mm​
ISO 529
metrisch​
ISO 529
UNC/UNF
BSW/BSF​
ISO2283
metrisch​
ISO2284 GISO2284 Rc
2.502.00M1
M1.2​​
M1.4​​
M1.6​
M1.8​
​M2



No. 0​

No. 1



2.802.24M2.2
M2.5
No. 2
No. 3



3.152.50M3No. 4
No. 5
M3

3.552.80M3.5No. 6M3.5
M4


4.003.15M4
M5

4.503.55M4.5No. 8M6

5.004.00M5No. 10 3/16


5.604.50M5.5No. 12 7/32M7

6.305.0M61/4M8

7.105.60M79/32


8.006.30M85/16M10G1/8Rc 1/8
9.007.10M9
M12

10.008.00M103/8
G1/4Rc1/4
8.006.30M117/16


9.007.10M121/2


11.209.00M149/16M14

12.5010.00M165/8M16G3/8Rc3/8
14.0011.20M18
M20
11/16
3/4
M18
M20


16.0012.50M227/8M22

18.0014.00M241”M24G5/8Rc5/8
20.0016.00M27
M30
1 1/8M27
M30
G3/4Rc3/4
22.4018.00M331 1/4
G7/8Rc7/8
25.0020.00M361 3/8
G1”Rc1”
28.0022.40M39
M42
1 1/2


DIN-Schaft- und Vierkantabmessungen


Schaft-durchmesser
(DMM), mm​
Vierkant
(WSC), mm​
DIN 352​DIN 371​DIN 376​DIN 374​DIN 2182​DIN 2183DIN 353
DIN 374​
2.52.1M1
M1.1
M1.2
M1.4
M1.6
M1.8
M1
M1.1
M1.1
M1.1
M1.6
M1.8


M3.5




M3.5




1/16




2.82.1M2
M2.2
M2.5
M2
M2.2
M2.5

M4

M4

3/32

5/32

3.202.4




3/16
3.502.70M3M3M5M5


4.003.00M3.5M3.5

1/8

4.503.40M4M4M6M5.55/321/4
6.004.90M5 M6
M8
M5 M6M8M83/165/16
7.005.50M10
M10M9
M10
1/43/8
8.006.20
M8

5/167/16
9.007.00M12
M12M123/81/2
10.008.00
M10




11.009.00M14
M14M14
9/16
12.009.00M16
M16M16
5/8
14.0011.00M18
M18M18
3/4
16.0012.00M20
M20M20


18.0014.50M22 M24
M22 M24M22 M24
7/8
20.0016.00M27
M27M27
M28

1”
22.0018.00M30
M30M30
1 1/8
25.0020.00M33
M33M33
1 1/4
28.0022.00M36
M36M36
1 3/8
32.0024.00M39
M42

M39
M42
M39 M42
1 1/2
1 5/8

36.0029.00M45
M48

M45
M48
M45 M48
1 3/4
1 7/8

40.0032.00M52
M52

2G 1 3/4
45.0035.00





G 2”
50.0039.00





G 2 1/4
G 2 1/2
G 2 3/4
G 3”

ANSI-Schaft- und Vierkantabmessungen


Schaft-durchmesser
(DMM), Zoll
Vierkant
(WSC), Zoll
ASME B94.9
Maschinen-schraubengrößen​
ASME B94.9
Zollgrößen
ASME B94.9
metrische Größen
0.1410.11No. 0
No. 1
No. 2
No. 3
No. 4
No. 5
No. 6

M1.6
M1.8
M2
M2.5

M3
M3.5
0.1680.131No. 8
M4
0.1940.152No. 10
M5
0.2200.165No. 12

0.2550.191
1/4M6
0.3180.238
5/16M7




M8
0.3810.286
3/8M10
0.3230.242
7/16
0.3670.275
1/2M12
0.4290.322
9/16M14
0.4800.360
5/8M16
0.5420.406
11/16M18
0.5900.442
3/4
0.6520.489
13/16M20
0.6970.523
7/8M22
0.7600.570
15/16M24
0.8000.600
1M25
0.8960.672
1 1/16
1 1/8
M27
1.0210.766
1 3/16
1 1/4
M30
1.1080.831
1 5/16
1 3/8
M33
1.2330.925
1 7/16
1 1/2
M36
1.3050.979
1 5/8M39
1.4301.072
1 3/4M42
1.5191.139
1 7/8
1.6441.233
2M48

JIS Schaft- und Vierkantabmessungen


Schaftdurchmesser
(DMM), mm​
Vierkant
(WSC), mm
Größe
32.5M1.4
32.5M1.7
32.5M2
32.5M2.3
32.5M2.5
32.5M2.6
43.2M3
54M4
5.54.5M5
64.5M6
6.25M8
75.5M10
8.56.5M12
10.58M14
12.510M16
1411M18
1512M20
1713M22
1915M24

Gewindetoleranzklassen


Toleranzklasse, Gewindebohrer​                                                                                            
ISODINANSIBSToleranz, Innengewinde (Mutter)Anwendung
ISO 14 H3 B4 H     5 HPassung ohne Aufmaß​
ISO 26H2B4 G     5 G     6 HNormale Passung​​
ISO 36 G1B                      6 G     7 H     8 HPassung mit großem Aufmaß​
-7 G-                                 7 G     8 G

Spielpassung für nachfolgende

Behandlung oder Beschichtung​

Toleranz des Gewindebohrers gegenüber der am Innengewinde (Mutter)

Die normale Gewindebohrertoleranz liegt bei ISO 2 (6H), mit der eine durchschnittliche Passung zwischen Schraube und Mutter erzeugt wird. Eine niedrigere Toleranz (ISO 1) stellt eine feine Passung ohne Lücke an den Flanken zwischen Schraube und Mutter her. Mit einer höheren Toleranz (ISO 3) wird eine grobe Passung mit einer großen Lücke generiert. Gewählt wird diese Art, wenn die Mutter beschichtet ist oder eine lose Passung gewünscht wird. Zwischen den Toleranzen 6H (ISO 2) und 6G (ISO 3) sowie zwischen 6G und 7G gibt es außerdem noch Gewindebohrer mit den Toleranzen 6HX und 6GX. „X“ steht für die Toleranz, die außerhalb der Norm liegt; sie wird für Gewindebohrer beim Arbeiten in hochfesten oder abrasiven Werkstoffen, wie z. B. Gusseisen, eingesetzt. Diese Materialien verursachen keine Probleme mit Übergrößen; und eine höhere Toleranz kann für eine längere Standzeit genutzt werden. Die Toleranzbreite ist gleich, beispielsweise zwischen 6H und 6HX. Gewindeformer werden normalerweise mit einer 6HX- oder 6GX-Toleranz hergestellt.

Rohrgewinde entsprechen den folgenden Standards:

  • G-Gewinde: ISO 228-1. Eine Klasse für Innengewinde (Gewindebohrer)
  • Rc- und Rp-Gewinde: ISO 7-1.
  • NPT und NPSM: ANSI B1.20.1.
  • NPTF und NPSF: ANSI B1.20.3

Toleranzlage

Die Toleranzbreite an einem für eine spezielle Toleranz ausgelegten Gewindebohrer ist viel kleiner als die an einem fertigen Gewinde. Die Gewindebohrertoleranz wird so angelegt, dass der Gewindebohrer von Beginn an ein korrektes Gewinde herstellt. Wird der Gewindebohrer eingesetzt, verschleißt er allmählich, und an einem Punkt ist er zu klein, um ein korrektes Gewinde zu erzeugen: es wird kleiner als die unterste Toleranz der Gutlehre. Am besten wäre es, die Gewindebohrertoleranz am oberen Innengewindebereich anzusetzen, aber dann ist die Gefahr zu groß, dass der Gewindebohrer ein zu großes Gewinde herstellt, das über dem Grenzwert der Ausschusslehre. Gewindebohrer mit „X“-Toleranz, die bei Werkstoffen eingesetzt werden, die keine Probleme mit Übermaß haben, werden höher positioniert. Ergebnis ist eine längere Standzeit infolge einer größeren Verschleißtoleranz, bevor der Gewindebohrer zu kleine Gewinde herstellt.

DIN-Toleranzen

Gewindetoleranzklassen

Gewindebohrertoleranzbereiche

ANSI-Toleranzen

Gewindetoleranzklassen

Gewindebohrertoleranzbereiche

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

欢迎,

We're sorry, but company registration or connection is currently unavailable in your country. We apologize for any inconvenience.