Sandvik Coromant logo

Modulare Lösungen

Modulare Werkzeuglösungen erlauben die Zusammenstellung eines optimierten, anwendungsspezifischen Komplettwerkzeugs aus Standardprodukten für eine individuelle Anwendung. Der relativ kleine Lagerbestand macht eine große Anzahl von Kombinationen möglich und erlaubt den Einsatz gebräuchlicher Werkzeugsysteme in der gesamten Fertigung, unabhängig von der Maschinenschnittstelle.

Die Schnittstelle aus einem modularen System ist eine „Zwischenschnittstelle“, die sich zwischen der Maschinenschnittstelle und einem Schaft oder einem Einsatz befindet. Anwendungen und Maschinen stellen unterschiedliche Anforderungen an die Schnittstelle eines modularen Systems.

Modularität mit Coromant Capto®

Der Einsatz von Coromant Capto® als Schnittstelle erlaubt eine umfangreiche und flexible Kombination von Komplettwerkzeugen zum Drehen, Fräsen, Bohren, Aufbohren und Gewindebohren. So entsteht ein häufig einsetzbares Werkzeugsortiment mit einem relativ kleinen Bestand, um alle Maschinenschnittstellen abzudecken.

Coromant Capto® wird für den Aufbau von Komplettwerkzeugen genutzt, die eingesetzt werden für:

  • Bearbeitungszentren – zum Fräsen, Bohren, Aufbohren und Gewindebohren
  • Multi-Task-Maschinen - zum Drehen, Fräsen, Bohren, Aufbohren und Gewindebohren
  • Vertikal-Drehmaschinen - zum Drehen

Modulare Werkzeugsysteme ermöglichen zahlreiche Kombinationen von Komplettwerkzeugen.

Spindelschnittstellen in Bearbeitungszentren können in klein/mittelgroß und groß/extra groß unterteilt werden.

Kleine und mittelgroße Maschinenspindelschnittstellen werden für kleinere Werkzeugdurchmesser und kürzere Auskraglängen gewählt, was hohe Drehzahlen ermöglicht. Für beste und stabile Ergebnisse das kürzestmögliche Komplettwerkzeug verwenden – vorzugsweise einteilige Adapter.

Große und extra große Maschinenspindelschnittstellen werden aufgrund der Stabilitätsanforderungen für größere Fräserdurchmesser und längere Komplettwerkzeuge ausgewählt.


Steilkegel
(ISO/DIN, MAS-BT,
CAT-V)
BIG-PLUS®
(ISO/DIN, MAS-BT,
CAT-V)
HSK-ACoromant
Capto®
Klein303040, 50C4, C5
Mittel404063C6
Groß5050100C8, C10
Extra groß60
125, 160C10

Durch die Fähigkeit, jede Komplettwerkzeuglänge mit Verlängerungen und Reduzierungen passgenau zu gestalten, wird maximale Stabilität garantiert und der Bedarf an Sonderwerkzeugen eliminiert. Alle Artikel sind standardmäßig auf Lager und bis zum nächsten Tag lieferbar, was den Lagerbestand niedrig hält.

Die Maschinenschnittstellenadapter sind in allen Maschinenschnittstellen in zwei Ausführungen erhältlich, um die Länge des Komplettwerkzeugs in Kombination mit Verlängerungen/Reduzierungen zu optimieren.

  • Kurz/lang: Steilkegel/BIG-PLUS®
  • Schlank/Heavy Duty: HSK

Die Montage mit Zentrumschraube wird ganz einfach an der Maschine oder im Vorrichtungsraum mithilfe eines Montagevorrichtungsblocks ausgeführt.

Schnellwechsel-Adapter für eine deutliche Reduzierung der Einricht- und Werkzeugwechselzeiten verwenden.

Modulare Lösungen für Drehanwendungen

Modulare Lösungen zum Drehen wie CoroTurn® SL bieten zwei wichtige Vorteile: die Zusammenstellung unterschiedlicher Werkzeugkombinationen und Senkung von Kosten.

Werkzeugkombinationen: Mit einer relativ kleinen Auswahl an Adaptern und Schneidköpfen kann eine große Anzahl von Kombinationen zusammengestellt werden. Dadurch sind in den meisten Fällen keine Sonderwerkzeuge mehr nötig; Standardwerkzeuge sind immer einsetzbar, auch wenn spezielle Anwendungen erforderlich sind.

Kostensenkung: Schnellwechselhalter sind teurer als ein Schaftwerkzeug oder eine Bohrstange. Bei einigen der risikoreicheren Drehanwendungen hilft der Einsatz von modularen Lösungen dabei, die Werkzeugkosten im Vergleich zu Schaftwerkzeugen auf lange Sicht auszugleichen.

Modulare Lösungen sind für die Innen- und Außenbearbeitung beim Drehen, Abstechen, Einstechen und bei der Gewindefertigung erhältlich.

Modulare Werkzeugsysteme erlauben die Zusammenstellung zahlreicher Werkzeugkombinationen aus einem kleinen Bestand an Adaptern und Schneidköpfen.

Der Anwendungsbereich dehnt sich sogar noch auf die Multi-Task-Bearbeitung aus, da die Werkzeugwechselzeit gesenkt und gleichzeitig die Anzahl der Magazintaschen reduziert wird, indem mehrere Schneidköpfe auf einem Adapter eingesetzt werden.

Typische Situationen, in denen modulare Lösungen von Vorteil sind:

  • Profildrehen und Einstechen von Bauteilen mit großem Durchmesser. Der Freiraum steht sowohl den Schneidköpfen als auch für die Innenbearbeitung zur Verfügung, sodass jeder Schneidkopf in allen möglichen Konfigurationen genutzt werden kann. Die ovale CoroTurn SL70 Kupplung ist eine robuste Lösung, welche die erforderliche Stabilität und Zugänglichkeit bietet
  • Außendrehanwendungen, für die keine Coromant Capto® Schneidköpfe verfügbar sind, wenn beispielsweise zusätzliche Schlitten-Freigängigkeit für Vertikaldrehmaschinen erforderlich ist oder Spanneinheiten für die Innenbearbeitung verwendet werden

Modulare Lösungen für kleine/mittelgroße Maschinen

Komplettwerkzeuge zum Fräsen und Aufbohren müssen flexibel sein, um die Auskraglänge optimal auf das zu bearbeitende Merkmal anzupassen, damit die Vibrationsgefahr minimiert wird. Kritische Messlängen, Auskragungen und Freiraum/Überhang sind die wesentlichen Komplettwerkzeugkategorien, die zu berücksichtigen sind.

Kritische Auskraglänge

Bei der Bearbeitung über 3 x Spindelkontaktdurchmesser werden Vibrationen bei höheren Schnittkräften zum Problem, da diese die Zerspanungsleistung herabsetzen. Eine Spindelschnittstelle mit Flanschkontakt (BIG PLUS®, HSK) bietet mehr Stabilität und höhere Produktivität. Die Auskraglänge ist ein sehr einschränkender Faktor bei kleinen, evtl. auch mittleren Schnittstellen für Schaftfräser, bei denen das Spannfutter zu lang ist.

von 2–4×D

Der aus dem Spannfutter herausragende Teil hat Einfluss auf die Stabilität und ist somit vibrationsanfällig. 4×D ist die maximale Grenze für Schaftwerkzeuge aus Stahl. Bei Auskraglängen über 4×D sind Vollhartmetall- oder Schwermetallschäfte für eine vibrationsfreie Bearbeitung erforderlich.

Freigängigkeit/Überhang

Selbst bei kleinen/mittelgroßen Maschinen kann der Einsatz eines längeren Komplettwerkzeugs von Interesse sein, um das zu bearbeitende Merkmal zu erreichen. In diesem Fall sollte der Freiraum für das gesamte Komplettwerkzeug berücksichtigt werden. Entweder einen Übermaß-Fräser mit geradem Adapter (a) oder einen Untermaß-Schaft mit nominalem Fräser verwenden (b). Für weitere Informationen, siehe Große Überhänge – Überlegungen

a

b

Erfahren Sie mehr über Coromant EH, eine modulare Lösung für die Bearbeitung kleiner Durchmesser, die ein breites Programm an Schneidköpfen und Adaptern bietet.

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Bienvenue,

We're sorry, but company registration or connection is currently unavailable in your country. We apologize for any inconvenience.