Sandvik Coromant logo

Vertikal-Drehzentren

Das vertikale Drehzentrum hat sich als Hybridform aus Drehzentrum und Vertikaldrehmaschine entwickelt. Kürzere Bauteile, für die weder Gegenspindel noch Reitstock oder unterer Revolver benötigt werden, können mehr von einer vertikalen als einer horizontalen Konstruktion der Drehmaschine profitieren, um die Grundfläche der Maschine kompakt zu halten.

Konfiguration von Vertikal-Drehzentren

Es gibt zwei Hauptgruppen von Vertikal-Drehzentren:

  • Pick-up-Drehmaschine: Für große Bauteile bis zu einem Durchmesser von 300 mm (11.81 Zoll). Das Spannfutter wird dafür genutzt, das Bauteil aufzunehmen und wieder auf das Transportband für die automatische Produktion zu legen. Diese Konfiguration ermöglicht eine sehr gute Maschinenauslastung bei geringer Fläche, wobei das gesamte Werkstückbearbeitung in die Maschine integriert ist
  • Großes Vertikal-Drehzentrum: Für größere Bauteile von 300–800 mm (11.81–31.50 Zoll), die Aufspannung ist einfacher, wenn das Bauteil flach liegt. Dann ist auch der Einsatz eines Palettensystems möglich, bei dem Bauteile bei laufender Bearbeitung eingespannt und entladen werden können.

Es steht ein großes Angebot an Maschinenoptionen zur Verfügung, welche die Zerspanungsleistung sowie die Maschinenauslastung beeinflussen. Der zu produzierende Bauteiltyp bestimmt die Anforderungen. Eingehende Betrachtungen von Maschine und Optionen garantieren einen sicheren Arbeitsprozess.

Palette

Mit der Palettenoption kann das Bauteil in eine Montagevorrichtung eingespannt werden, während die Maschine noch läuft. So wird im Vergleich zur direkten Einrichtung in der Maschine eine hervorragende Maschinenauslastung erreicht.

Automatischer Werkzeugwechsel

Schwieriger wird es bei großen Bauteilen. Dabei können aufgrund des fehlenden Freiraums bei Bohrstangen nicht alle Revolverposition genutzt werden. Aus diesem Grund wird der vertikale Schlitten mit automatischem Werkzeugwechsel für Bauteile mit einem Durchmesser von über 1 m (39.37 Zoll) eingesetzt.

Bei größeren vertikalen Drehzentren ist eine automatische Werkzeugwechseloption mit einem Scheibenmagazin verfügbar, mit der auch lange Bohrstangen eingesetzt werden können. Somit wird die Anzahl der Werkzeugpositionen erhöht, was zu mehr Flexibilität führt und Vorteile für eine mannlose Produktion eröffnet.

Revolverschnittstelle

Für Informationen zu Revolverschnittstellen, siehe Drehzentren.

Angetriebenes Werkzeug

Für Informationen zu angetriebenen Werkzeugen, siehe Drehzentren.

Y-Achse/Halb-Revolver

Für Informationen zu Y-Achsen und Halb-Revolvern, siehe Drehzentren.

Versatzfunktion des Werkzeughalters

Für Informationen zur Versatzfunktion von Werkzeughaltern, siehe Drehzentren.

Lösungen bei begrenzter Messlänge

Für Informationen zu Lösungen bei begrenzter Messlänge siehe Drehzentren.

Hochdruckpumpe

Die meisten Maschinen verfügen über HPC von rund 70 bar (1015 psi).

Mehr Informationen zu Kühlschmierstoff

Schnellwechsel in Vertikal-Drehzentren

Vertikal-Drehzentren bieten einen schnellen Werkzeugwechsel, aber normalerweise eine geringere Auslastung als Bearbeitungszentren aufgrund von Werkzeugwechsel- und Einrichtzeiten. Verwenden Sie Schnellwechsel-Werkzeughalter zur Reduzierung der Werkzeugwechsel- und Einrichtzeiten, um zusätzliche Bearbeitungszeit zu generieren.

Mehr Informationen zu Schnellwechsel-Lösungen

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Bienvenue,

We're sorry, but company registration or connection is currently unavailable in your country. We apologize for any inconvenience.