Lösungen für die kosteneffektive und hoch qualitative Bearbeitung von Impellern in Titan und hochwarmfesten Legierungen für die Luftfahrt

Der Impeller befindet sich in der APU. Die Bearbeitung von Turbofolien ist ähnlich wie bei Impellern oder Verdichterlaufrädern/Blisks.
Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Bearbeitung:
- 5-Achsen-Maschine mit guter Prozessorleistung
- 5-Achsen-Turbo-CAM Software
- Optimierte Werkzeuge und Prozess-Know-how für Titan/HRSA
Werkzeuglösungen für Impeller aus Titan und HRSA in der Luftfahrt
CoroMill® 316 - Schrupp-Tauchfräsen von Nuten
Die Bearbeitung von Bauteilen mit Nuten und Taschen ist stets eine Herausforderung. Mit dem speziellen Geometriedesign des CoroMill® 316 Gannet Tauchfräsers, der ab Lager erhältlich ist, wird die Bearbeitung kleiner und tiefer Nuten und Taschen nun zeit- und kosteneffizient gestaltet.
Schruppen einer Nut - Titan
Die beste Methode ist Punktkontaktfräsen. Da es sich hier um Vollnutfräsen handelt, ist die axiale Schnitttiefe auf die Hälfte des Werkzeugdurchmessers begrenzt. Der CoroMill® 316 Kugelschaftfräser mit austauschbarem Schneidkopf eine perfekte Balance aus Produktivität und Wirtschaftlichkeit.
Mehr Informationen zu CoroMill® 316

Schruppen von Nuten – Inconel
Hier ist Trochoidenfräsen mit Hochgeschwindigkeit die beste Methode. Trochoidenfräsen – 2D-Schruppbearbeitung/Hochgeschwindigkeitsbearbeitung für hohe Zerspanungsleistung in einem begrenzten Raum oder einer Nut – Werkzeug ist mit einer Ein- und Ausrollmethode programmiert:
- Steuerung des bogenförmigen Eingriffs
- niedrige Schnittkräfte erlauben große Schnitttiefen
Der CoroMill® Plura 50°-Kugelschaftfräser mit Schaftverjüngung ist optimiert für eine axiale Schnitttiefe von 2 x Fräserdurchmesser und bietet niedrige radiale Schnittkräfte.
CoroMill® Plura Vollhartmetall-Kugelschaftfräser für die Profilbearbeitung

Vorschlichten und Schlichten des Schaufelprofils
Flankenfräsen (große axiale Schnitttiefe) ist die schnellste Methode, wenn es das Bauteil, die CAM-Software und das Werkzeug zulassen.
CoroMill® Plura konischer Kugelschaftfräser ist für diese Bearbeitung optimiert. Das konische Design und die Kugelschaftfräser sorgen dafür, dass die schwierigsten Stellen mit unübertroffener Präzision und hoher Qualität erreicht werden.

Bohren mit CoroDrill® 846
Die neueste Entwicklung der Vollhartmetallbohrer mit optimierter Geometrie für HRSA-Anwendungen bietet noch mehr Bohrungen mit höchster Sicherheit und niedrigen axialen Schnittkräften.
Sicheres Bohren in dünnwandigen Bauteilen

Schlichten einer Bohrung mit dem CoroMill® Plura Schaftfräser
Zirkularinterpolation ist eine schnelle und sichere Methode. Mit nur einem Werkzeug können zahlreiche Bohrungsdurchmesser bearbeitet und somit der Lagerbestand deutlich reduziert werden.
CoroMill® Plura Konischer Schaftfräser

Fasen mit Coromant Capto CoroTurn® XS
Dieses Werkzeug ersetzt unflexible Sonderwerkzeuge und kann sogar zum kompletten Entgraten eingesetzt werden.
Mehr Informationen zu CoroTurn® XS

CoroChuck™ 930
Mit der besten Sicherheit gegen Werkzeugauszug auf dem Markt, bietet dieses Spannfutter, dank bester Spannkraft, exzellente Stabilität und Zugänglichkeit bei allen Fräs- und Bohranwendungen. Eine Lösung, die nicht nur die Prozesssicherheit und Präzision auf ein neues Niveau hebt, sondern auch die Produktionseffizienz dank schneller und einfacher Werkzeugwechsel erhöht. Für 100%igen Schutz gegen Werkzeugauszug ist nun eine Spannzange mit mechanischer Verriegelung für Weldonschäfte erhältlich.
Mehr Informationen zu CoroChuck™ 930
