Lösungen für die kosteneffiziente und hoch qualitative Bearbeitung von Tragflächenrippen aus Aluminium

Ein Flugzeug besteht aus unterschiedlichen Aluminiumbauteilen wie Holme, Außenhäute und Rippen. Anhand der Tragflächenrippen lassen sich beispielhaft einige der Herausforderungen aufzeigen, die sich bei der Zerspanung stellen, wie etwa die Bearbeitung von dünnen Wänden, einem dünnen Formengrund oder 2D-Taschen. Außerdem wird die Bedeutung gewuchteter Werkzeuge deutlich.
Werkzeuglösungen für Tragflächenrippen
Bearbeitung dünner Wände
Die Bearbeitungsstrategien für dünnwandige Bauteilbereiche variieren, je nach Höhe und Stärke der Wand. Die Anzahl der Durchgänge wird von den Wandmaßen und der axialen Schnitttiefe bestimmt.
Die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung mit geringer Schnitttiefe ap/ae und hoher Schnittgeschwindigkeit vc vereinfacht die Fräsbearbeitung dünner Wände, da bei dieser Methode die Eingriffszeit und dadurch auch die Stoßkraft und Ablenkung reduziert werden. Die Step-Support-Methode mit überlappenden Durchgängen abwechselnd auf gegenüberliegenden Seiten der Wand, empfiehlt sich bei Wänden, bei denen das Stärke/Höhe-Verhältnis zwischen 15:1 und 30:1 beträgt.

CoroMill® 316 und CoroMill® Plura - Eckfräsen - Schälfräsen
Schälfräsen ist eine Methode des Inneneckenfräsens, bei dem der Werkstoff in mehreren Durchgängen sukzessiv entfernt wird, wodurch die radialen Eingriffe/Eingriffswinkel und Schnittkräfte konstant gering gehalten werden. Extreme Produktivitätszuwächse sind durch die Verwendung einsatzbezogener Aluminiumgeometrien für CoroMill® Plura oder CoroMill® 316 in Kombination mit Techniken der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung möglich.
CoroMill® 316
CoroMill® Plura


Taschenfräsen mit dem Hochgeschwindigkeits-Aluminiumfräser RAL 90
Der RAL 90 Aluminiumfräser setzt den Standard für ein neues Stabilitätsniveau beim Hochgeschwindigkeitsfräsen. Optimal für den Einsatz in Hochleistungsspindeln, überzeugt er mit einzigartigen Zerspanungsraten. Der hochpräzise Plattensitz gewährleistet eine sichere und stabile Positionierung der Schneidkante bei höchster Wiederholgenauigkeit. Der Tailor Made® Service erlaubt Ihnen, Ihre spezifischen Werkzeugmaße anzugeben.
Bei Anwendungen, die noch höhere Drehzahlen und Abtragsraten erfordern, lassen sie sich mit den neuen RAL 90 Super MRR extra hohe Spindeldrehzahlen erzielen, z. B. bis zu 33000 U/MIN bei DC 50 mm im Vergleich zu 23500 U/MIN beim RAL 90. Das bedeutet eine Steigerung der Produktivität von 40%. RAL 90 Super MRR umfasst anwendungsspezifische Kupplungen für Sonderwerkzeugmaschinen
Informationen zum RAL 90 Aluminiumfräser
RAL 90 - Bestellnummern einschließlich Ersatzteile herunterladen
