Lösungen für die kosteneffiziente und hochqualitative Bearbeitung von Flugzeugmittelkästen in der Luftfahrt

Der Flügelmittelkasten besteht in der Regel aus verschieden Arten von Verbundwerkstoffen, hauptsächlich Titan-Schichtverbunde, die hohe Anforderungen an Bearbeitungsprozess, Werkzeugsicherheit und Oberflächengüte stellen.
Aspekte wie Spanabfuhr, effiziente Produktion und Bohrungsqualität werden durch die unterschiedlichen Materialeigenschaften deutlich erschwert.
Werkzeuglösungen für Flügelmittelkästen
Lösungen für Verbundwerkstoffe – Produktangebot für die Bearbeitung von Verbundwerkstoffen
Auf bestimmte Verbundwerkstoffe angepasste Bearbeitungslösungen sowie Zerspanprozesse und Anforderungen werden zu einem immer wichtigeren Wettbewerbsfaktor.
Mehr Informationen

CoroDrill® 863 mit O-Geometrie - Vollhartmetallbohrer für qualitativ hochwertige Bohrungen und lange Standzeit in Verbundwerkstoffen
Bohrungsbearbeitung in CFK (kohlefaserverstärkter Polymerverbundwerkstoff) - Fakten und Anforderungen
- Minimale Delaminierung der Fasern
- Hohe Oberflächengüte und Maßhaltigkeit
Lösungen
- CoroDrill® 863 mit O-Geometrie, Standarddurchmesserbereich 3–9.5 mm (0.118–0.374 Zoll)
- Bohrtiefe 3-10 × Bohrerdurchmesser
Vorteile
- Verlängerte Standzeit – Mehr Standweg in Verbundwerkstoffen
- Minimale Delaminierung
- Exzellente Bohrungsoberfläche und Toleranz
Schnittdaten
- Besuchen Sie CoroPlus® ToolGuide für präzise Schnittdatenempfehlungen

CoroMill® Century - Oberflächenbearbeitung von Kohlefaser-Werkstoffen
Fakten und Anforderungen
- Primärstruktur Kohlefaser
- Minimale Absplitterung der Fasern und Delaminierung
- Hohe Oberflächengüte und Maßhaltigkeit
Lösungen
- CoroMill® Century mit PKD-Wendeschneidplatten
- Fräser: R590-04C3-11M
- Wendeschneidplatten: R590-1105H-PS2-NL CD10
Schnittdaten
- Besuchen Sie CoroPlus® ToolGuide für präzise Schnittdatenempfehlungen
