Kernbohren

Was heißt Kernbohren?
Kernbohren wird bei größeren Bohrungsdurchmessern und auf Maschinen mit begrenzter Leistung angewendet, da es weniger Antriebsleistung als das konventionelle Vollbohren benötigt. Das dafür eingesetzte Kernbohrwerkzeug zerspant nicht den gesamten Durchmesser, sondern nur einen Ring an der Peripherie. Anstatt den gesamten Werkstoff in Form von Spänen abzutransportieren, wird in der Bohrungsmitte ein Kern zurückgelassen. Daher ist diese Methode ideal für die Herstellung von Durchgangsbohrungen.
Empfehlungen für die Aufspannung

Einstellschraube

Rotierende und nicht rotierende Bohrer
Die Außenschneide muss 0.20 mm (0.008 Zoll) hinter der Zentrumskassette eingestellt werden.
Nicht rotierender Bohrer
- Der Bohrer sollte mit den Wendeschneidplatten auf der horizontalen Achse positioniert werden.
- Der Bohrer darf von der Zentrumslinie des Werkstücks - in Bezug auf die Außenschneide - nicht mehr als -0.15 mm (0.006 Zoll) versetzt sein.
- Die Außenschneide (P) sollte innerhalb von +0.1 mm (0.004 Zoll) genau in der horizontalen Ebene der Zentrumslinie der Spindel (CL) gesetzt liegen.
Handhabung des Bohrkerns
Vertikale Aufspannung
Während des Kernbohrens fällt der Kern nach unten, wenn der Bohrer durchbricht, was normalerweise kein Problem darstellt.
Horizontale Aufspannung
Lange und schwere Bohrkerne können eine Kernabstützung erforderlich machen, um zu vermeiden, dass der Kern herunterfällt und die innere Wendeschneidplatte beschädigt.

Rotierende Bohrer Montagevorrichtung für Kern
Ein Loch in den Kern bohren. Einen Bolzen in die Bohrung einführen, um ein Herabfallen des Kerns (C) zu verhindern.

Nicht rotierender Bohrer - Kernabstützung
Ist der Bohrer mit einer Kernabstützung ausgestattet, sollte der Bohrer mit der Kassette auf der vertikalen Achse und der Außenschneide nach unten gerichtet montiert sein.
Suchen Sie Werkzeugempfehlungen?
Hier finden Sie unsere Zerspanungswerkzeuge chevron_right
Brauchen Sie Beratung?
Stellen Sie uns eine Frage chevron_right
Was es sonst noch über die Grundlagen unserer Metallzerspanung zu lernen gibt?
Registrieren Sie sich für unser kostenloses E-Learning Programm chevron_right