Werkzeuglösungen für die Bearbeitung von Nockenwellen

In einem Verbrennungsmotor steuert die Nockenwelle die Bewegung und Synchronisation der Ventile. Sie ist ein Maschinenelement, bestehend aus einer Welle mit mehreren Nocken, eine für jedes Ventil. Durch die Drehung der Nockenwelle drücken die exentrischen Nocken das Ventil in eine geöffnete Stellung
Sandvik Coromant verfügt über ein wettbewerbsfähiges Programm an Standard- und Tailor-Made-Lösungen für die Nockenwellenbearbeitung sowie über maßgefertigte Lösungen, wie unten aufgeführt.
Fräswerkzeuge für die Bearbeitung von Nockenwellen
Die Anforderungen an Nockenwellen folgen denselben Trends wie für Kurbelwellen; Fokus auf Leistung, niedriger Kraftstoffverbrauch und weniger Emissionen. Für beste Leistung sollte eine Lösung zur Kurbelwellenbearbeitung verwendet werden, die eine simultane Bearbeitung mehrerer Nocken ermöglicht. Alle Fräser sind als einteilige Ausführung oder als Segmentlösung erhältlich. Wendeschneidplatten mit abgestimmten Sorten, optimierten Geometrien und bis zu acht Schneidkanten sorgen für einen sicheren Produktionsprozess und niedrige Kosten.
M631 Fräswerkzeuge für die Bearbeitung von Nockenwellen
Fräswerkzeuge für die Bearbeitung von Nockenwellen (Außenfräsen)
- Durchmessser von 300–500 mm (11.81–19.68 Zoll)
- Verschiedene Breiten
- Einteilige Scheibe oder Segmentlösung
- Verschiedene Segmentaufnahmen
- Verschiedene Kupplungen für unterschiedliche Maschinenhersteller
- Simultane Bearbeitung mehrerer Nocken
- Tandem-Fräser


* Für Informationen zu maßgefertigten Lösungen wenden Sie sich bitte an Ihren Sandvik Coromant Ansprechpartner.