Achsschenkel

Bei einer Kraftfahrzeugaufhängung ist ein Achsschenkel das Teil, das die Radnabe oder die Radspindel enthält und an den Radaufhängungskomponenten befestigt ist. Es wird auch als Achsschenkel, Welle oder Nabe bezeichnet. Die Rad- und Reifenanordnung wird an der Nabe oder Spindel des Achsschenkels befestigt, wo sich der Reifen/das Rad dreht, während sie durch die Achsschenkel/Aufhängungsanordnung in einer stabilen Bewegungsebene gehalten wird. Achsschenkel gibt es in allen Formen und Größen für unterschiedlichste Anwendungen und Radaufhängungen.
Vorteile mit Lösungen von Sandvik Coromant
- Sicherer Bearbeitungsprozess
- Gesteigerte Maschinenauslastung und weniger Werkzeugwechsel durch Einsatz speziell entwickelter Multifunktionswerkzeuge
- Hervorragende Bauteilqualität, bessere Oberflächengüte und Möglichkeit zur Einhaltung enger Abmessungen und Toleranzen
- Lange und zuverlässige Standzeit für optimierte Maschinenauslastung, weniger Maschinenstillstände, minimierter Werkzeugwechsel und reduzierte Kosten
- Höhere Schnittdaten für gesteigerte Produktionsleistung und reduzierte Stückkosten
Werkzeuglösungen zur Unterstützung bei der Herstellung von Gehäusen und Abdeckungen:
ISO K-Lösungen
CoroMill® 745 – Mehrschneiden-Planfräser für beste Produktionseffizienz
Der patentierte Plattensitz bietet dieselbe leichte Schneidwirkung und Leistung wie ein Fräser in positiver Ausführung, jedoch unter Einsatz von insgesamt 14 Schneidkanten.
Mehr lesen

CoroMill® 425 – Schlichtkonzept für das Planfräsen von Gusswerkstoffen
Speziell für die Automobilbranche entwickelt. Das hochpräzise und zuverlässige Einstellsystem macht CoroMill 425 zum benutzerfreundlichsten Fräskonzept auf dem Markt.
Mehr lesen

CoroDrill® 460
CoroDrill 460 ist ein leistungsstarker Bohrer für unterschiedliche Anwendungen und eine Vielzahl von Werkstoffen. Dieser zeichnet sich durch eine hohe Kapazitätsauslastung, Flexibilität und Vielseitigkeit aus.
Mehr lesen

CoroDrill® 860 - Optimierte Bohrlösung für Multimaterial-Anwendungen
CoroDrill® 860 mit GM-Geometrie ist eine Bohrlösung mit hoher Performance bei der Bearbeitung von Kurzlochbohrungen in ISO P-, M-, K- und H-Werkstoffen. Er bietet außerdem in ISO N- und ISO S-Werkstoffen eine konkurrenzfähige Leistung sowie eine stabile Prozesssicherheit, Bohrungsqualität und herausragende Standzeit.
Mehr lesen

CoroDrill® 400 und 430 – flexible und präzise Bohrlösungen
Kundenspezifische Werkzeuglösungen für die Automobilindustrie. Der geradegenutete CoroDrill® 400 und der CoroDrill® 430 mit 3 Spankanälen sorgt für eine hochproduktive Bohrungsherstellung in Grauguss, Gusseisen mit Vermiculargraphit und Kugelgraphitguss. Das Ergebnis sind geringere Kosten pro Bohrung.
Mehr lesen

CoroDrill® 880 Wendeschneidplattenbohrer
CoroDrill® 880 erzeugt mit einzigartigen Schneidengeometrien und der Step Technology perfekt ausgewogene Schnittkräfte, die einen reibungslosen, stufenweisen Eintritt in das Werkstück erlauben. Dadurch reduzieren sich die Schnittkräfte im Vergleich zu typischen Wendeschneidplattenbohrern um mehr als die Hälfte und Werkzeugablenkung wird beim Eintritt praktisch eliminiert.
Mehr lesen

CoroTap™ 100 KM – geradegenuteter Gewindebohrer
Lange Standzeit und hohe Produktivität sind nur einige Vorteile dieses außergewöhnlichen Werkzeugs.Geeignet für Durchgangs- und Grundbohrungen.
Mehr lesen

CoroMill® 331 – Universeller Scheiben- und Planfräser
CoroMill 331 ist ein universeller Scheiben- und Planfräser mit hoher Präzision für zahlreiche Anwendungen. Der Fräser ist die produktivste Lösung für das Nutenfräsen und Abtrennen.
Mehr lesen

ISO N-Lösungen
CoroMill® Century – Leichtschneidender Planfräser zum Schlichten mit hohen Schnittgeschwindigkeiten
CoroMill Century ist ein Planfräserkonzept mit Aluminium- oder Stahlkörper zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung. Das Werkzeug verfügt über verzahnte Schnittstellen für sichere Leistung und verminderten Rundlauffehler.
Mehr lesen

CoroDrill® 880 Wendeschneidplattenbohrer
CoroDrill® 880 erzeugt mit einzigartigen Schneidengeometrien und der Step Technology perfekt ausgewogene Schnittkräfte, die einen reibungslosen, stufenweisen Eintritt in das Werkstück erlauben. Dadurch reduzieren sich die Schnittkräfte im Vergleich zu typischen Wendeschneidplattenbohrern um mehr als die Hälfte und Werkzeugablenkung wird beim Eintritt praktisch eliminiert.
Mehr lesen

M5B90 – Planfräserkonzept für das Schlichten von Aluminium
Planfräskonzept entwickelt zum Schlichten von Kfz-Bauteilen aus Aluminium, wie Zylinderköpfe und -blöcke, Gehäuse, Abdeckungen und alle Komponenten mit einem großen Materialeingriff.
Mehr Informationen über den M5B90 Planfräser

M5C90 – Planfräserkonzept für das Schlichten von Aluminium in einem Durchgang
M5C90 Planfräskonzept zum Schlichten von Kfz-Bauteilen aus Aluminium, wie Zylinderköpfe und -blöcke und allen Aluminiumbauteilen mit großer Eingriffsbreite des Fräsers.
Mehr Informationen über den M5C90 Planfräser

M5F90 – Schruppen und Schlichten von dünnwandigen Aluminium-Bauteilen in einem Durchgang
M5F90 ist ein Planfräskonzept zum Schruppen und Schlichten dünnwandiger Kfz-Bauteile aus Aluminium in einem Durchgang.
Mehr über den M5F90 Planfräser lesen

M5Q90 – Ausgelegt für das Schruppen bei der Vorbearbeitung
M5Q90 ist zur Vorbearbeitung von gegossenen Zylinderköpfen und -blöcken aus Aluminium in einer Aufspannung ohne Gratbildung ausgelegt.
Mehr über den M5Q90 Schruppfräser lesen

M5R90 – Eine neue Lösung zum Schruppen und Vorschlichten von Kfz-Bauteilen
M5R90 ist die erste Wahl für Eckfräsen zum Schruppen bis Schlichten von Bauteilen aus Aluminium wie Zylinderblöcke, Zylinderköpfe oder Getriebegehäuse.
Mehr über den M5R90 Eckfräser lesen

* Für Informationen zu maßgefertigten Lösungen wenden Sie sich bitte an Ihren Coromant Ansprechpartner.