Willkommen bei Ihrer zentralen Anlaufstelle für Fachkenntnisse und Informationen über die Bearbeitung von Aluminiumkomponenten für die Automobilindustrie und die Elektromobilität. Entdecken Sie Werkzeug- und Komponentenlösungen, sehen Sie sich Filme und Sessions an, in denen Fachwissen vermittelt wird oder lesen Sie einen Artikel. Ihnen stehen auch Produktpublikationen zum Herunterladen zur Verfügung, die Sie über unser digitales Angebot und unsere Dienstleistungen informieren.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß!
Ausgehend von Ihrem spezifischen Bauteil können wir Ihnen eine Komplettlösung für die Bearbeitung der Bauteileigenschaften empfehlen. Dabei werden Werkzeuge optimiert, Bearbeitungsverfahren bereitgestellt und es wird ein Endergebnis von höchster Qualität sichergestellt. Wir sind weltweit tätig und konzentrieren uns auf Forschung und Entwicklung. Für Sie bedeutet das, dass Ihnen die gesamte Kompetenz von Sandvik Coromant zur Verfügung steht, wenn Sie einen unserer Experten treffen.
Die Automobilhersteller stehen vor einem großen Wandel. Neue Umweltvorschriften und die Erwartungen immer umweltbewussterer Verbraucher drängen die Hersteller, neue emissionsarme und emissionsfreie Fahrzeuge zu entwickeln.
Aluminium kann eine Antwort auf die Herausforderungen sein, mit denen die Fertigungsindustrie konfrontiert ist. Aluminium ist eines der leichtesten Metalle, nahezu dreimal so leicht wie Eisen, jedoch sehr stabil und korrosionsbeständig. Außerdem kann Aluminium immer wieder verwendet werden. Es kann geschmolzen und wiederverwendet werden, ohne dass seine mechanischen Eigenschaften beeinträchtigt oder verändert werden. Dank des effektiven Recyclings werden heute noch etwa 75 % des jemals produzierten Aluminiums verwendet. Dies ist unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten von großer Bedeutung.
Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch, aber es wird noch einige Zeit dauern, bis der Verbrennungsmotor vollständig ersetzt wird. Bei den gegenwärtigen Anstrengungen, saubere Energien zu nutzen, wird der Einsatz von Leichtbaustoffen in Verbrennungsmotoren aufgrund der daraus resultierenden höheren Kraftstoffeffizienz und verringerten Umweltbelastung eine unverzichtbare Notwendigkeit.
Der Antriebsstrang eines europäischen Pkws enthält in der Regel rund 160 Kilogramm Aluminium. Demzufolge sind seine Bestandteile Motor, Getriebe, Aufhängung, Gehäuse offensichtlich ein Bereich, in dem Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung interessant sind. Durch den Ersatz des herkömmlichen Gusseisens durch Aluminiumlegierungen kann das Gewicht des Motorblocks um bis zu 40-55 % reduziert werden. Dies gilt auch dann, wenn die geringere Festigkeit von Aluminium im Vergleich zu Grauguss berücksichtigt wird. Mehrere Getriebekomponenten, insbesondere Getriebegehäuse, elektrische Vorrichtungen und Komponenten, Querlenker und Hinterachsen, sind typische Beispiele für den Einsatz von Aluminium in Antriebsstranganwendungen.
Sandvik Coromant bietet Werkzeuge und Lösungen für Aluminiumbauteile an und unterstützt durch umfangreiches Anwendungs-Know-how. Wir sind weltweit mit engagierten Engineering-Teams vertreten, die die Automobilindustrie mit verschiedenen hochwertigen Lösungen unterstützen.
Wir zeigen hier eine Auswahl an produktiven Lösungen für einige anspruchsvolle Bauteilmerkmale bei der Bearbeitung von Aluminiumkomponenten.
Schrupp-Tangentialfräser zum Bereinigen der Oberfläche in der Erstbearbeitung von neu gegossenen Aluminiumteilen in einem Arbeitsgang ohne Gratbildung.
Eine Lösung der ersten Wahl für das Schruppen bis Vorschlichten beim Schulterfräsen von Aluminiumkomponenten für die Automobilindustrie, wie beispielsweise Zylinderblöcke, Zylinderköpfe und Getriebegehäuse.
Planfräskonzept zum Hochgeschwindigkeitsschlichten von Automobilkomponenten aus Aluminium mit großem Fräsereingriff. Es kann sowohl das Schruppen als auch das Schlichten ersetzen, sodass nur ein Arbeitsgang erforderlich ist.
Ein ausgereifter Planfräser, der eine hervorragende Oberflächenqualität, minimierte Zykluszeiten, enge Bauteiltoleranzen und eine hohe Stückzahl bietet.
Für die Bearbeitung von Bauteilen ohne Gratbildungen, Kratzer und Abplatzungen ausgelegt, ist der M5F90 eine Planfräslösung, die das Schruppen und Schlichten in einem Arbeitsgang ermöglicht und somit Zeit spart.
Lange Standzeit und hohe Produktivität sind nur einige der Vorteile dieses außergewöhnlichen Werkzeugs. Sowohl für Durchgangs- als auch Grundbohrungen geeignet.
CoroTap® 200 sind geradegenutete Gewindebohrer mit Schälanschnitt für Durchgangsbohrungen, die die Späne nach vorne drücken. Das Programm umfasst universell einsetzbare Gewindebohrer für unterschiedliche Werkstoffe und optimierte Gewindebohrer für spezifische Werkstoffe und Anwendungen. Tailor Made und Advanced Engineered Werkzeuge sind im Bereich der kundenspezifischen Lösungen erhältlich.
CoroTap 300 ist ein Programm mit spiralgenuteten Gewindebohrern, die für das Gewindebohren in Grundbohrungen bis zu 3 × D ausgelegt sind. Es gibt mehrere Steigungswinkel für unterschiedliche Anwendungen. Dieses Programm zeichnet sich durch universelle Gewindebohrer aus, die für unterschiedliche Werkstoffe geeignet sind und umfasst optimierte Gewindebohrer für spezifische Werkstoffe und Anwendungen. Tailor Made und Advanced Engineered Werkzeuge sind im Bereich der kundenspezifischen Lösungen erhältlich.
CoroTap 400 ist ein spanloser Hochgeschwindigkeits-Gewindeformer für Durchgangs- und Grundbohrungen in Stahl, rostfreiem Stahl und hochwarmfesten Legierungen. Die vielseitigen und optimierten Gewindeformer sind mit und ohne Ölnuten in einer Reihe von Durchmessern, Güten, Beschichtungen und Gewindeformen für eine Vielzahl von Anwendungen erhältlich
Ein eigenständiger Fräser für die Schlichtbearbeitung von Bimetallen wie Werkstoffverbunde aus Aluminium und Grauguss. Er erfordert kein Einrichten und keine Einstellung und führt zu hohen Vorschubgeschwindigkeiten ohne Späne, Grate oder Kratzer an den Teilen.
Die Bohrstange B685 zum Zylinderaufbohren ist für die kombinierte Schrupp- und Vorschlichtbearbeitung in einem Arbeitsgang ausgelegt. Die Lösung bietet hervorragende Rundheit und Zylindrizität und ermöglicht dank des integrierten Silent-Tool Dämpfers ein reibungsloses Schlichten.
Die Bohrstange B687 zum Zylinderaufbohren ist für ein produktives, prozesssicheres Schlichten ausgelegt. Das Werkzeug ist, je nach Anwendung, in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Ausführung mit drei Kassetten für zuverlässige Leistung bei Anwendungen mit Unterkühlung.
B681 ist zum Schruppen beim Aufbohren von Zylindern ausgelegt. Die Lösung bietet exzellente Zylindrizität und Rundheit der Bohrungen sowie einen glatten Vorschlichtvorgang dank integrierter Silent Tools™ Adapter mit Dämpfungsmechanismus.
B683 ist zum Vorschlichten beim Aufbohren von Zylindern ausgelegt. Die Lösung sorgt für hervorragende Rundheit und Zylindrizität und ermöglicht dank der integrierten Silent Tools™ Adapter mit Dämpfungsmechanismus ein reibungsloses Schlichten.
Der geradegenutete CoroDrill® 400 ist für hochproduktive Bohrungen in Aluminium- und Gusskomponenten für die Automobilindustrie optimiert.
Der spiralgenutete CoroDrill® 430 wurde optimiert, um eine hervorragende Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei der Herstellung von Bohrungen in Aluminium- und Gusskomponenten für die Automobilindustrie zu gewährleisten.
Die optimierten Geometrien von Zentrum und Umfang des CoroDrill 880 in Kombination mit speziellen diamantbeschichteten Sorten für jede Wendeplattenposition sorgen nicht nur für hervorragende Standzeiten und Produktivität, sondern auch für eine beeindruckende Fähigkeit, klebrige Nichteisenmetalle zu bearbeiten.
Ein Planfräskonzept mit Aluminium- oder Stahlkörper für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung. Das Werkzeug ist mit einer gezahnten Wendeplattenschnittstelle für sichere Leistung und hohe Rundlaufgenauigkeit ausgelegt.
Man lernt ein Werkzeug kennen, wenn man es in Aktion sieht. Schauen Sie sich unsere Zusammenstellung von Produkt- und Bauteil-Demofilmen und auch die Filme mit Tipps zur Aluminiumbearbeitung an und lassen Sie sich inspirieren.
Möchten Sie mehr über die Optimierung Ihrer Strategien beim Einsatz von Bohrern, Gewindebohrern und Reibwerkzeugen aus Aluminium erfahren? Willkommen zu dieser Wissenssitzung mit unseren Spezialisten im gelben Mantel.
Reduzieren Sie die Gesamtkosten pro Bohrung beim Gewindebohren. Wir zeigen bewährte Verfahren, die Ihnen bei richtiger Anwendung helfen, die Effizienzanforderungen Ihrer Kunden zu erfüllen.
Automobilindustrie und Zerspanung sind ein anspruchsvolles Geschäft. Bei gleichbleibender Qualität müssen Sie die Produktion steigern, aber auch die Stückkosten senken. Sandvik Coromant verfügt über großes Wissen und langjährige Erfahrungen, um diesen Prozess zu planen, der Ihr Unternehmen leistungsstärker macht. Wir würden gerne mit Ihnen über komponentenspezifische Lösungen sprechen.
Die komplette Serie der M5-Fräser, die speziell für die Bearbeitung von Aluminiumbauteilen für die Automobilindustrie und die Elektromobilität entwickelt wurde, bietet alles von der ersten Schruppbearbeitung bis zur Feinstbearbeitung.
Demo-Film zur Vorstellung des M5Q90. Dieser Fräser reinigt die Oberfläche von neu gegossenen Aluminium-Zylinderköpfen und Motorblöcken in einem Arbeitsgang, ohne Gratbildung.
Demo-Film zur Vorstellung des M5R90. Er ist unsere erste Wahl für das Schruppen bis Vorschlichten bei der Schulterfräsbearbeitung von Automobil-Aluminiumkomponenten wie Zylinderblöcke, Zylinderköpfe und Getriebegehäuse.
Demo-Film zur Präsentation des M5B90, einem Planfräskonzept zum Schlichten von Kfz-Bauteilen aus Aluminium, wie Zylinderköpfe und Zylinderblöcke, Gehäuse, Abdeckungen und alle Komponenten, die aus mehreren Materialien bestehen.
Demo-Film zur Vorstellung des M5F90. Es handelt sich um einen Planfräser, der das Schruppen und Schlichten von dünnwandigen Aluminiumkomponenten für die Automobilindustrie in einem einzigen Arbeitsgang ermöglicht.
Demo-Film zur Vorstellung des M5C90. Es handelt sich um einen Planfräser für die Hochgeschwindigkeits-Direktbearbeitung von Aluminiumkomponenten für die Automobilindustrie, wie beispielsweise Zylinderköpfe, Zylinderblöcke und alle Aluminiumteile mit großem Fräsereingriff.
Die Herstellung von Bohrungen in Aluminium kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Die CoroDrill® 880 CVD-diamantbeschichteten Schneidstoffsorten N124 und N134 verfügen über eine Beschichtung mit der extremen Härte eines polykristallinen Diamanten. Durch die Verbindung mit Spanbrecherdesigns und einer einzigartigen Geometrie garantieren die Wendeschneidplatten ein hervorragendes Bohrergebnis.
Der Planfräser M5B90 für Aluminium ist das Ergebnis einer echten Innovation. Treffen Sie einen der Ingenieure, die hinter der Entwicklung dieses einzigartigen Fräsers stehen, und erfahren Sie mehr über die Leidenschaft, mit der er entwickelt wurde. (Mit Untertiteln)
Planfräsarbeiten an Zylinderköpfen stellen hohe Anforderungen an die Oberflächenqualität. Ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Entwicklung fortschrittlicher Fräser sind starke Partnerschaften, die auf einer gemeinsamen Leidenschaft für Technologie und Innovation in der Metallzerspanung basieren. PCI ist ein langjähriger Partner von Sandvik Coromant, bei dem diese leidenschaftliche Denkweise im Mittelpunkt steht. (Mit Untertiteln)
Der CoroDrill® 860 mit -GM-Geometrie ist eine leistungsstarke Multi-Material-Bohrlösung für kurze Bohrungen.
Was hat der Wolkenkratzer Taipeh 101 in Taiwan mit einem Schneidwerkzeug zu tun? Begleiten Sie Edd China auf seiner Reise nach Trondheim in Norwegen, um dies herauszufinden. In dem Film erfahren Sie mehr über Vibrationen und wie man sie bei der Bearbeitung mit einem abgestimmten Schwingungsdämpfer reduzieren kann. Edd China spricht mit Experten für schwingungsreduzierende Technologien in der Zerspanung und erkundet die Technologie hinter den schwingungsgedämpften Silent Tools™ Werkzeuglösungen.
Die Verwendung von Aluminium in der Automobilindustrie nimmt jedes Jahr zu. Sein geringes Gewicht und seine hohe Festigkeit eignen sich perfekt für viele Bauteile. Das Wachstum der Elektromobilität ist ferner eine treibende Kraft, die den Einsatz von Aluminium weiter erhöht. Wir haben hier Artikel zu Trends und Herausforderungen bei der Bearbeitung von Aluminium zusammengestellt.
Ein Spezialist von Sandvik Coromant für die Bearbeitung von Automobilkomponenten spricht über die Herausforderungen bei der Aluminiumbearbeitung und darüber, wie die richtige Werkzeugausstattung helfen kann.
Der Trend zu Leichtbauwerkstoffen hat dazu geführt, dass Aluminium in der Automobilindustrie immer beliebter wird. Der richtige Einsatz von optimierten Fräsern für die gesamte Palette der Bearbeitung von Motorkomponenten führt zu erheblichen Vorteilen.
Bei der Herstellung von Zylinderblöcken kommen in der Automobilproduktion die meisten Maschinen zum Einsatz. Die Prozesse sind oft komplex und erfordern enge Toleranzen.
Die Komponentenbearbeitung für die Elektromobilität ist im Vergleich zu elektrisch angetriebenen Fahrzeugen vielseitiger und diese Vielfalt bedeutet, dass verschiedene Komponenten ihre eigenen Herausforderungen an die Bearbeitung stellen.
Die optimale Werkzeugauswahl ist der Schlüssel zu einer echten Marktdifferenzierung in diesem Segment, in dem sich der Einsatz von optimierten Fräsern für die gesamte Bandbreite der Bearbeitung von Motorkomponenten auszahlen kann.
Die Elektromobilität ist ein Ziel, das weltweit in vielen Ländern verfolgt wird. Wir kommen in unterschiedlichem Tempo voran, aber mit dem klaren Ziel, die Elektromobilität so schnell wie möglich zu erreichen.
Angesichts des weltweiten Klimawandels ist es von besonderer Bedeutung, dass wir effizientere Fahrzeuge herstellen, die mit umweltfreundlichen Kraftstoffen betrieben werden. Hier wird untersucht, wie Materialauswahl und Innovationen in der Metallzerspanung den Übergang zu umweltfreundlicheren Fahrzeugen unterstützen.
Sandvik Coromant verfügt über die Innovationskraft und einen engagierten Fokus und kann damit produktive Speziallösungen für die Automobilbranche und den Werkzeugmaschinenbau anbieten.
Wie man einen stabilen und gratfreien Planfräsprozess mit vorhersehbarer Standzeit der Wendeschneidplatten erreicht. Die Lösung: Verwenden Sie den Sandvik Coromant M5B90 für eine vorhersehbare Standzeit der Werkzeuge.
Da die Nachfrage nach Leichtbau-Motoren steigt, fragen immer mehr Kunden nach Werkzeugen und Verfahren zur Bearbeitung von Bimetall-Motorblöcken.
Wenn Sie Informationen über bestimmte Fräser, Bohrer oder Gewindebohrer für die Bearbeitung von Aluminiumteilen suchen, können Sie hier Publikationen mit Informationen über unsere Lösungen herunterladen.
Zeit ist wertvoll. Unser Angebot an Dienstleistungen wurde entwickelt, um Effizienz, Rentabilität und Nachhaltigkeit zu erhöhen sowie das Know-how im Bereich der Metallbearbeitung zu erweitern. Wir bieten Ideen und Lösungen an, die Ihnen mehr Zeit verschaffen und Ihnen den Eindruck vermitteln, Sie würden über eine zusätzliche Stunde verfügen.
CoroPlus® bietet digitale Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Fertigung, von der Planung und Konstruktion bis hin zur In-Machine- und Bearbeitungsanalyse.
CoroPlus® verbindet Vorbereitungs- und Planungsprozesse und macht sie schneller und effizienter. Informationen über aktuelle Bearbeitungsverfahren und Empfehlungen sind im Workflow integriert. Die Automatisierung von Vorbereitungsaufgaben erlaubt eine höhere Transparenz sowie einen modernen und nachhaltigen Produktionsbetrieb.
Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter