Sandvik Coromant logo

Formeln und Definitionen

In diesem Menüpunkt finden Sie Formeln und Definitionen für Ihre Aufbohranwendungen, wie die Berechnung der richtigen Schnittgeschwindigkeit, Vorschub pro Umdrehung und Zerspanungsrate. Beim Aufbohren sind die korrekten Werte für unterschiedliche Bearbeitungsparameter ein entscheidender Faktor für ein gutes Ergebnis.

MetrischZoll

Schnittgeschwindigkeit, (vc) m/min

Schnittgeschwindigkeit, (vc) Fuß/min

Spindeldrehzahl, (n) U/min

Spindeldrehzahl, n U/min

Bearbeitungszeit, (Tc) min

Bearbeitungszeit, (Tc) min

Zeitspanvolumen, (Q) cm3/min

Zeitspanvolumen, (Q) Zoll3/min

Vorschubgeschwindigkeit, (vf) mm/min

Vorschubgeschwindigkeit, (vf) Zoll/min

Vorschub pro Umdrehung, (fn) mm/U

Vorschub pro Umdrehung, (fn) Zoll/U

Nutzleistung, Pc kW


Drehmoment, Pc Nm


Schnittgeschwindigkeit, vc

Das Aufbohrwerkzeug rotiert mit einer bestimmten Drehzahl (n) pro Minute und erzeugt einen bestimmten Durchmesser (DC). Dadurch ergibt sich eine spezifische Schnittgeschwindigkeit (vc), die in m/min (Fuß/Zoll) an der Schneidkante gemessen wird. Die Schnittgeschwindigkeit hat einen direkten Einfluss auf die Standzeit.

Vorschub, fn

Die axiale Werkzeugbewegung wird Vorschub genannt und in mm/Umdrehung gemessen. Die Vorschubgeschwindigkeit ergibt sich aus der Multiplikation des Vorschubs pro Zahn (fz) mit der effektiven Zahnanzahl (Anzahl der Zähne, welche die endgültige Oberfläche herstellen). Der Vorschub ist ein zentraler Wert bei der Bestimmung der Qualität der zu bearbeitenden Oberfläche und zur Sicherstellung, dass die Spanbildung im Bereich der Wendeschneidplattengeometrie liegt.

Vorschubgeschwindigkeit, vf

Der Wert Vorschubgeschwindigkeit gibt die Geschwindigkeit der axialen Bewegung an und steht in engem Verhältnis zur Produktivität.

Zeitspanvolumen, (Q)

Das Zeitspanvolumen gibt an, wie viel Material in einer bestimmten Zeit entfernt wird und steht in engem Verhältnis zur Produktivität beim Schruppen.

Schnitttiefe, ap

Die Schnitttiefe ist die Differenz zwischen dem unbearbeiteten und bearbeiteten Bohrungsradius.

Einstellwinkel, kr (º)

Die Annäherung der Schneidkante an das Werkstück wird durch den Einstellwinkel als dem Winkel zwischen der Hauptschneidkante und der Vorschubrichtung ausgedrückt.

Nutzleistung, Pc

Die Nutzleistung beschreibt die Leistung, die die Maschine für die Schneiden aufbringen muss, um den Schnittvorgang anzutreiben. Bei der Auswahl der Schnittdaten muss der mechanische und elektrische Wirkungsgrad der Maschine berücksichtigt werden.

Drehmoment, Mc

Das Drehmoment ist der Wert, den das Werkzeug während des Schnittvorgangs erzeugt und den die Maschine leisten muss.

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Bienvenue,