Sandvik Coromant logo

Strategien zur Kostensenkung in der Fertigung

Unabhängig davon, ob Sie fünf oder fünf Millionen Teile produzieren müssen, Kostentreiber zu ermitteln und zu beseitigen ist leichter gesagt als getan. Oftmals scheinen Kostensenkungen ein sicherer Weg zu sein, der auch zu Qualitätseinbußen führt. Das ist jedoch hier nicht der Fall.

Es ist an der Zeit, Ihre Produktion genau unter die Lupe zu nehmen und sich wirklich zu fragen: Ist das das Beste, was ich tun kann, um Geld zu sparen? Sich auf verschiedene Kostenfaktoren in Ihrem Fertigungsprozess zu konzentrieren, legt den Grundstein für Ihren finanziellen Erfolg.

Unternehmen, die bei der Senkung der Herstellungskosten gut abschneiden, gehen diese fünf Schritte immer wieder durch.

Lesen Sie unseren kostenlosen Leitfaden und werden auch Sie eines dieser Unternehmen.
Anleitung herunterladen

In der heutigen wettbewerbsintensiven Fertigungslandschaft ist die Senkung der Fertigungskosten ein entscheidender Faktor für den Erfolg.Eine Vielzahl von Strategien zur Kostensenkung kann eingesetzt werden, um den Herstellungsprozess zu optimieren, die Kosten zu minimieren und die Effizienz der gesamten Produktionslinie zu steigern. Indem Sie sich auf die Senkung der Kosten für direkte Arbeit, Gemeinkosten, Material, Energie und Wartung konzentrieren, können Sie Ihre Gesamtproduktionskosten erheblich senken.

Bei der Planung Ihrer Zerspanungsarbeiten kommt es auf den Umfang und die Art der Produktion an, da die festen und variablen Kosten unterschiedlich sein können.

  • Massenproduktion?Vorsicht ist besser als Nachsicht.Wenn Sie den Überblick über Ihren Werkzeugbestand und andere Produktionsressourcen verlieren, kann Ihr gesamter Bearbeitungsprozess in die Brüche gehen.
  • Komplexe Bauteile? Jeder Fehler ist teuer. Planen und Vorplanen, Optimieren, Simulieren, Prüfen und nie wieder die neuesten Werkzeuge und Lösungen auf dem Markt verpassen.
  • Kleine Chargen? Seien Sie schnell.Schnelle Angebote, kurze Einrichtungszeiten, nahtloser Ablauf.Die Prozess- und Betriebsplanung ist Ihr wunder Punkt.
  • Wiederkehrende Materialmix-Bauteile? Die Verkörperung des Perfektionismus.Jeder Prozess muss besser sein als der letzte, damit Sie das Beste daraus machen können.

Ein wirksamer Ansatz zur Kostensenkung ist die Umsetzung der Grundsätze der Lean-Produktion, wie z. B. die Verringerung der Abfallmenge, die Optimierung der Prozesse und die Verbesserung der Qualitätskontrolle. Die Einführung eines Just-in-Time-Konzepts für die Bestandsverwaltung kann auch dazu beitragen, überschüssige Bestände und Lieferkosten zu minimieren, was zu einer effizienteren Lieferkette führt.Durch den Einsatz von Inventarisierungssoftware kann dieser Prozess weiter rationalisiert werden, so dass die gleichen Rohstoffe optimal genutzt und die Kosten unter Kontrolle gehalten werden.

In einer typischen Fertigung ist dies die Aufteilung auf die verschiedenen Kosten, die die gesamten Herstellungskosten ausmachen (siehe Grafik links).Ein guter Entwurf und eine genaue Planung in der Anfangsphase eines Projekts können unerwartete Ausgaben zu einem späteren Zeitpunkt verhindern.Umgekehrt können schlechte Bearbeitungspraktiken und ein suboptimales Bauteildesign zu einem erheblichen Anstieg der Prozess- und Materialkosten führen.

Dies wirft mehrere wichtige Fragen auf:

  • Haben Sie ein klares Bild von Ihren gesamten Herstellungskosten und Kostentreibern?
  • Ist Ihr Produktionsfluss transparent und haben Sie Zugang zu Leistungsdaten?
  • Verfügt Ihr Unternehmen über eine effiziente Logistik?
  • Legt Ihr Unternehmen den Schwerpunkt auf die Automatisierung von manuellen Aufgaben?
  • Muss Ihre Produktion Kompromisse bei der Effizienz eingehen, um stabile Bearbeitungsprozesse zu erreichen?

Die Senkung der direkten Arbeitskosten ist ebenfalls ein wirksames Mittel zur Senkung der Herstellungskosten.Durch Investitionen in Mitarbeiterschulungen und die Anwendung der Grundsätze der Lean-Produktion können Sie die Effizienz und Produktivität steigern und gleichzeitig die Arbeitskosten minimieren. Ebenso können Sie durch die Senkung der Wartungskosten und die Umsetzung von Strategien zur vorbeugenden Wartung langfristig Geld für Reparaturen und Ersatzbeschaffungen sparen.

Daten sind der einzige Weg, um zu beweisen, dass Ihre Vermutung von Anfang an richtig war.Digitale Lösungen und die Nutzung von Daten im gesamten Produktionsprozess steigern die Produktivität, unterstützen Nachhaltigkeitsziele und ermöglichen eine stärker automatisierte Bearbeitung.In unseren Werk in Gimo gehen wir gerne einen Schritt weiter und sammeln sogar Daten über Dinge wie:

  • Vibrationserkennung
  • Medien und Energieverbrauch
  • Kompetenz der Menschen

Die beste Art und Weise, ein Problem zu diagnostizieren, ist schließlich die Untersuchung der gesamten Wertschöpfungskette.

Wenn Sie eine digitale Lösung eingeführt haben, gehen Sie zwei Wochen zurück und schauen Sie sich die Zahlen an. Was sagen sie?


Haben Sie Ihre Werkzeuge im Griff?

Wussten Sie, dass in vielen Fertigungsbetrieben...


zirka 80% der Produktionsaufträge mit nur 20% der Werkzeuge gefertigt werden?

30-60% der Werkzeuge sich nicht an einem definierten Lagerort, sondern an den Produktionsmaschinen befinden?

20-30% zusätzliche Zeit für die Verwaltung von Aufträgen aufgewendet werden, die durch Verzögerungen aufgrund des Fehlens geeigneter Werkzeuge verursacht werden?


Um die Kosten weiter zu senken, können Sie Strategien zur Kostensenkung wie Just-in-Time-Fertigung oder Auslagerung von Nicht-Kernfunktionen an spezialisierte Dienstleister prüfen. Wenn Sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und das Fachwissen anderer nutzen, können Sie Geld sparen und Ihr Ergebnis verbessern.

Dies sind nur einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie wichtige finanzielle Entscheidungen treffen. Sparen Sie sich das Rätselraten und folgen Sie unserer fünfstufigen Anleitung, um Herstellungskosten zu sparen. Vielleicht tun Sie einige dieser Dinge bereits – aber warum sollten Sie sich nicht vergewissern? Die Gewissheit, dass Sie Ihr Bestes geben, ist beruhigend.



Lösungen zur Senkung der Kosten pro Teil erforschen

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Laden Sie den Leitfaden herunter, um mehr darüber zu erfahren, was die Kosten in die Höhe treibt und wie Sie erfolgreiche Kostensenkungsprogramme durchführen können.Oder erkunden Sie verschiedene Lösungen, die von neuen Werkzeugen bis hin zu Software und Dienstleistungen reichen.


Schneidwerkzeuge

Zerspanungswerkzeuge zum Drehen, Ein- und Abstechen, Gewindedrehen, Fräsen, Bohren, Aufbohren und Reiben.


Software

Softwarelösungen für die Produktionsvorbereitung und Maschinenüberwachung.


Dienstleistungen

Lean Manufacturing Beratungsdienste zur Umsetzung von Verbesserungen und zur Beseitigung von Verschwendung in Ihrer Produktion.

Branchenlösungen

Komplette Bauteillösungen für die Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie.


Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Willkommen,