Die Welt braucht eine nachhaltige Produktion, und unsere Branche muss Teil der Lösung werden. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern definieren wir die Landschaft der Komponentenherstellung neu, indem wir heute Werte schaffen, um eine florierende, widerstandsfähige Zukunft sowohl für die Industrie als auch für die Gesellschaft im Allgemeinen zu gewährleisten.
Durch die richtige Mischung aus Menschen, Wissen und Technologie leisten wir Pionierarbeit für Lösungen, die die Produktion in Richtung Netto-Null, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz vorantreiben.Unser Fachwissen liegt in der Entwicklung überlegener Werkzeuge und datengesteuerter Bearbeitungstechnologien, die die Produktivität steigern und gleichzeitig Material- und Energieverschwendung in der gesamten Wertschöpfungskette reduzieren.
Wir konzentrieren uns auf die kontinuierliche Verbesserung in sechs Schlüsselbereichen: nachhaltige Lösungen, Netto-Null, Kreislaufwirtschaft, Menschen und Gemeinschaften, verantwortungsbewusstes wirtschaftliches Handeln und ökologische Ökosysteme.
Nachhaltige Lösungen
Führende innovative Lösungen für Kunden und Gesellschaftkeyboard_arrow_right
Netto-Null
Netto-Null in unserer Wertschöpfungskettekeyboard_arrow_right
Circularity
Förderung von Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienzkeyboard_arrow_right
Menschen und Gemeinschaften
Schutz und Unterstützung unserer Menschen und ihrer Gemeinschaftenkeyboard_arrow_right
Verantwortungsvolles Handeln
Gewährleistung von Verantwortung durch Transparenz und Sorgfaltspflichtkeyboard_arrow_right
Ökosysteme der Umwelt
Einsatz für biodiverse Ökosysteme und den Schutz der Gewässerkeyboard_arrow_right
Wir haben kürzlich unser aktualisiertes RahmenwerkNachhaltigkeitsverlagerung mit ehrgeizigen Zielen in allen wesentlichen Schwerpunktbereichen vorgestellt.Dieser Fahrplan ist vollständig auf die Erwartungen unserer internen und externen Stakeholder — einschließlich der Nachhaltigkeitsziele der Sandvik Gruppe abgestimmt — und ist ein entscheidender Schritt zur Verwirklichung unserer Vision einer nachhaltigen Unternehmensführung.Wir sind bestrebt, die Nachhaltigkeit in unserem Kerngeschäft durch Innovation zu beschleunigen. Dadurch wollen wir unseren Kunden und anderen Beteiligten ein vertrauenswürdiger Partner sein und gleichzeitig unser Geschäft zukunftssicher machen.
Unsere Mitarbeiter sind der Schlüssel zur Umsetzung des Fahrplans und zur Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele. Durch strategische Partnerschaften nutzen wir Fachwissen und Daten, um eine neue nachhaltige Arbeitsweise zu schaffen. Durch die Verfolgung des Nachhaltigkeitwandels wollen wir einen Beitrag zur Erfüllung der Ziele des Pariser Abkommens und der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung leisten, die für unsere Branche relevant sind.
neue Produktinitiativen mit
Nachhaltigkeitszielen bis 2028
Frontline Sales-Mitarbeiter, geschult in Nachhaltigkeit
und Sustainability Analyzer bis 2024
Erreichung von Netto-Null-Zielen im Betrieb
Erreichung von Netto-Null-Zielen im Betrieb
Rückkauf bis 2028
höherer Anteil mechanischer recycleten Inhalte für Altlasten
neue Sorten bis 2028
Akzeptanz des Verhaltenskodex für Lieferanten
bis 2028
Akzeptanz des Verhaltenskodex für Lieferanten
bis 2030
TRIFR1 (ppm) bis 2028
LTIFR2 (ppm) bis 2028
1 Gesamthäufigkeit meldepflichtiger Unfälle
2 Häufigkeit von Unfällen mit Ausfallzeiten
Unseren Nachhaltigkeitsansatz und relevante Informationen zu häufig gestellten Fragen finden Sie hier, sowie die unten aufgeführten Belege.
Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter