Sandvik Coromant logo

Fehlerbehebung beim Reiben

Die häufigsten Probleme

  • Zu hoher Rundlauffehler an Spindel oder Werkzeug
  • Ungeeignete Schnittdaten
  • Aufbauschneidenbildung

Bei der Behebung eines Problems:

  • Betrachten Sie das gesamte System als Ganzes (Werkzeug, Spannvorrichtung, Spindel, Kühlschmierstoff usw.)
  • Verändern Sie immer nur einen Parameter

Übermaßbohrung

  • Zu großer Werkzeug-Durchmesser
  • Schnittgeschwindigkeit/Vorschub zu hoch:
  • Mangelhafter Spindel- oder Werkzeug-Rundlauf
  • Schnittfase zu kurz oder uneinheitlich
  • Aufbauschneidenbildung
  • Ölanteil im Kühlschmierstoff zu hoch
  • Vorgefertigte Bohrung und Reibahle sind nicht mittig zueinander

Untermaßbohrung

  • Hoher Verschleiß am Werkzeug
  • Schnittgeschwindigkeit/Vorschub zu gering
  • Dünnwandiges Bauteil
  • Bauteil federt nach der Bearbeitung zurück
  • Zu wenig Aufmaß vor dem Reiben

Konische Bohrung

  • Mangelhafter Spindel- oder Werkzeug-Rundlauf
  • Fehler am Anschnitt
  • Vorgefertigte Bohrung und Reibahle sind nicht mittig zueinander
  • Ungenaue Pilotbohrung

Bohrung mit schlechter Oberflächengüte

  • Aufbauschneidenbildung aufgrund von fehlendem oder zu geringem Kühlschmierstoff
  • Mangelhafte Spanabfuhr
  • Aufbauschneidenbildung aufgrund von Materialbiegung
  • Mangelhafte Oberfläche in der Pilotbohrung
  • Mangelhafte Rundlaufgenauigkeit
  • Schnittgeschwindigkeit/Vorschub zu hoch
  • Beschädigtes Werkzeug, z. B. Schneidkantenbruch

Falsche Lage der Bohrung

  • Falsche Lage der Pilotbohrung
  • Mangelhafte Rundlaufgenauigkeit

Bohrung konvex oder oval

  • Bauteil sitzt nicht fest in der Spannvorrichtung

Vibrationsmarken in der Bohrung

  • Aufbauschneidenbildung
  • Ölanteil im Kühlschmierstoff zu niedrig
  • Zu breite Rundschlifffase
  • Zu wenig Aufmaß vor dem Reiben
  • Falsche Einspannung des Werkzeuges im Halter
    (nicht stabil genug, nicht gerade...)
  • Rundlauffehler der Spindel
  • Vorschub zu gering

Werkzeug klemmt und bricht

  • Zu geringer Hinterschliff
  • Zu breite Rundschlifffase
  • Pilotbohrung zu klein
  • Hoher oder unregelmäßiger Verschleiß am Anschnitt
  • Vorschub zu hoch
  • Probleme bei der Spanabfuhr

Vorschubriefen in der Bohrung

  • Hoher Verschleiß am Werkzeug
  • Gebrochene Schneidkante
  • Aufbauschneide an den Schneidkanten

Probleme bei der Spanabfuhr

  • Schnittgeschwindigkeit/Vorschub zu hoch oder zu niedrig
  • Ungeeigneter Kühlschmierstoffdruck
  • Prüfen, ob die geeignete Reibahle verwendet wird
  • spiral genutet für Durchgangsbohrungen
  • gerade genutet für Grundbohrungen

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Bienvenue,