Optimale Bearbeitung - Turmring
Der Turm des Windrades kann eine Höhe bis 90 Meter haben und trägt die Gondel und den Rotor. Die meisten großen Windkraftanlagen verfügen über röhrenförmige Stahlprofile von 20-30 m.
Diese Profile werden durch Turmringe miteinander verschraubt – ein Ring an jedem Profilende. In der Regel werden sechs bis acht Turmringe in einer Windkraftanlage verwendet.
Konventioneller Turmring
- Geschmiedet (nahtlos) oder aus Stangen mit Schweißnaht
- Typischer Werkstoff: Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (CMC01.2).
- 6-8 Ringe/Turm
- Durchmesser 3,000 – 9,000 mm
- Durchschnittliche Stärke: >100 mm
- Zahlreiche Bohrungen
- Bearbeitungen: Drehen, Bohren
Bearbeitungsübersicht:
- Außendurchmesser (OD)
- Innendurchmesser (ID)
- Anspiegeln
- Außendurchmesser (OD)
- Innendurchmesser (ID)
- Anspiegeln
3. Bohren

- Drehen - (OD)
- Drehen - (ID)
- Drehen - Anspiegeln
- Bohren

Bauteil
- Durchmesser: 4,000 mm
- Werkstoff: Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (CMC01.2). Schmiedehaut.
- Maschine: Vertikaldrehmaschine
- Kühlschmierstoff: Trockenbearbeitung
- : 9600 Bauteile Produktionsleistungpro Jahr
- Ziel: Produktivitätssteigerung
Halter | PCLNR 3232-19 | PCLNR 3232-19 |
Wendeschneidplatte | CNMM 190624-HR | CNMM 190624 R7 |
Sorte | GC4225 | |
Schnitttiefe (ap) | 10 mm | 10 mm |
Schnittgeschwindigkeit (Vc) | 150 m/min | 195 m/min |
Vorschub (fn) | 1.33 mm/U | 0.85 mm/U |
Drehen - Schruppen
Das T-MAX® P Konzept ist das Paradebeispiel für neueste Werkzeugtechnologie zum produktiven Drehen. Die Geometrien sind speziell für einen perfekten Spanbruch konzipiert. Hochmoderne Schneidstoffe bieten hohe Vorschübe bei trockener Bearbeitung.
Zur Optimierung der Produktivität durch verbesserte Präzision und Stabilität setzen Sie einfach das modulare Coromant Capto® System ein. Es ist gleichermaßen effektiv beim Drehen, Fräsen, Bohren und Aufbohren.
Es können die gleichen Schneidköpfe und Adapter in unterschiedlichen Anwendungen und Maschinen eingesetzt werden. So wird eine Standardisierung auf ein Werkzeugsystem und eine Reduzierung des Werkzeuginventars erzielt.
Produktivitätssteigerung: 19%
Zeiteinsparung/Jahr: 2506 Std.
Einsparungen/Jahr: €178358
Schnitttiefe (ap) | 2-6 mm | 1-5 mm |
Schnittgeschwindigkeit(Vc) | 150-200 m/min | 150-200 m/min |
Vorschub (fn) | 0.4-1.0 mm/U | 0.25-0.5 mm/U |
Drehen - Schlichten
Ein Coromant Capto Werkzeughalter ist auch die erste Wahl für die Schlichtbearbeitung. In Kombination mit der Sorte GC4215 werden optimale Produktivitätswerte erzielt.
Eine CNMM 190624-PR bietet optimale Produktivität bei hohem Vorschub und guter Spankontrolle. Wenn Ihre Maschine niedrigere Vorschübe erfordert, empfehlen wir den Einsatz einer CNMG 190616-PM.
Bauteil
- Maschine: Vertikales Bearbeitungszentrum, Doppelspindel
- Spindelschnittstelle: ISO-Kegel 50
- Kühlschmierstoff: Innere Kühlschmierstoffzufuhr 10%
- Anzahl der Bohrungen pro Ring: 60
- Produktionsleistung: 240000 Bohrungen pro Jahr/4000 Stück pro Jahr
- Ziel: Produktivitätssteigerung
Bohrungsdurchmesser | 45 mm | 45 mm |
Bohrungstiefe | 158 mm | 158 mm |
Zerspanungswerkzeug | 880-D4500L50-04 | |
Wendeschneidplatte | 880-0805W10H-P-LM 4024 880-080508H-C-LM 1044 | |
Schnittgeschwindigkeit (Vc) | 320 m/mm | 250 m/mm |
Vorschub (fn) | 0.12 mm/U | 0.1 mm/U |
nach oben
Bohren
Ersetzen Sie einfach Ihren konventionellen Bohrer durch einen CoroDrill® 880 und Sie können doppelt so viele Bohrungen im gleichen Zeitraum erstellen.
Seine Stufentechnologie sorgt für ausgewogene Schnittkräfte und garantiert so einen deutlichen Produktivitätsanstieg sowie eine höhere Bohrungsqualität.
Zusammen mit unseren Hochleistungssorten entsteht eine exzellente Lösung für schnell zu fertigende Qualitätsbohrungen.
Produktivitätssteigerung: 53%
Zeiteinsparung/Jahr: 1,253 Std.
Einsparungen/Jahr: €100156