Lagergehäuse

Dieses große Lagergehäuse aus Kugelgraphitguss hält die Hauptwelle stabil im Hauptrahmen. Das bedeutet, dass die Toleranzen der großen Bohrung eng sind und eine produktive und dennoch präzise Werkzeuglösung zum Aufbohren erforderlich ist.
Schwingungsgedämpfte Silent Tools® Werkzeuge in Kombination mit Präzisions-Aufbohrwerkzeugen von Sandvik Coromant sind eine produktive Lösung.

1. Plan- und Eckfräsen
CoroMill® 490 ist der vielseitige Plan- und Eckfräser für niedrige Werkzeugkosten und Lagerbestände. Weitere Vorteile sind eine hohe Präzision und engere Toleranzen.
CoroMill® 490

2. Bohren
Ersetzen Sie einfach Ihren konventionellen Bohrer durch einen CoroDrill® 880 und Sie können doppelt so viele Bohrungen im gleichen Zeitraum erstellen.
Seine Stufentechnologie sorgt für ausgewogene Schnittkräfte und garantiert so einen deutlichen Produktivitätsanstieg sowie eine höhere Bohrungsqualität. Zusammen mit unseren Hochleistungssorten entsteht eine exzellente Lösung für schnell zu fertigende Qualitätsbohrungen.

3. Scheibenfräsen
Die Bearbeitung der Innenflächen des Gehäuses kann komplex und zeitaufwändig sein. Eine kostengünstige Lösung ist hier der hochpräzise CoroMill® 331.
CoroMill® 331

4. Aufbohren
Als Komplettlösung ermöglicht CoroBore XL die Durchführung sowohl von Feinbohr- als auch Schruppaufbohrbearbeitungen mit hoher Produktivität.
Weitere Vorteile sind optimale Bohrungsqualität, Maßgenauigkeit und Wiederholgenauigkeit.
- CoroBore® 820 XL
- CoroBore®825/826 XL

5. Spiralinterpolation
Die Spiralinterpolation ist eine flexible 3-Achs-Eintauchmethode. Mit dem CoroMill® 390 ist dies eine echte Alternative zum Schruppaufbohren.
CoroMill® 390