Sandvik Coromant logo

CoroTap® 400

CoroTap 400 ist ein spanloser Hochgeschwindigkeits-Gewindeformer für Durchgangs- und Grundbohrungen in Stahl, rostfreiem Stahl und hochwarmfesten Legierungen. Die Gewindeformer sind in den Produktbereichen Universell und Optimiert mit und ohne Ölnuten in einer Vielzahl an Durchmessern, Schneidstoffsorten, Beschichtungen und Gewindeformen für einen großen Anwendungsbereich erhältlich.

Die Bohrung

Zur Berechnung von Standard-Bohrungsgrößen verwenden Sie die passenden Formeln für Gewindebohrer.
D = Bohrungsdurchmesser (mm, Zoll)
TD = Nenndurchmesser, Gewinde (mm, Zoll)
TP = Gewindesteigung (mm, Zoll)

  • Bohrungsgröße für M10x1.5 Gewindeformer = 9.25mm (9.25=10-(1.5/2))
  • Nutzen Sie CoroGuide für den optimalen Wert.

Das Bauteil

Ist die Bohrung analysiert, werden Werkstoff, Form des Bauteils und Menge näher betrachtet.

  • Zerspanbarkeit?
  • Werkstoffhärte?
  • Legierungselemente?

Die Maschine

Die Maschine beeinflusst:

  • Die Bearbeitungsart
  • Welche Art Werkzeughalter bzw. Spannzangen verwendet werden

Stets zu berücksichtigen:

  • Maschinenstabilität
  • Spindeldrehzahl
  • Kühlschmierstoffdruck und -menge
  • Bauteilspannung

Werkzeughalter

Für optimale Prozesssicherheit und präzises Gewindebohren ist CoroChuck™ 970 die ideale Werkzeugaufnahme für CoroTap 400. Er ist für den Einsatz in CNC-Maschinen mit synchronisierten Gewindebohrzyklen ausgelegt.Mehr Informationen

Verwandte Werkzeuge

Erstellen Sie Bohrungen mit dem CoroDrill 860 und schneiden Sie Gewinde mit dem CoroTap 400.Mehr Informationen

Anwendungshinweise

Auswahl des richtigen Gewindebohrers

Auswahl des richtigen Gewindebohrers

Auswahl des richtigen Gewindebohrers, je nach Zerspanungswerkstoff und Bohrungsspezifikationen.

Kühlschmierstoff

Kühlschmierstoff

Kühlschmierstoff ist entscheidend für erfolgreiches Gewindebohren. Er beeinflusst die Spanabfuhr, Gewindequalität und Standzeit.

Faktoren für erfolgreiches Gewindebohren

Faktoren für erfolgreiches Gewindebohren

Folgen Sie diesen Schritten, um eine erfolgreiche Bearbeitung und Gewinde von hoher Qualität sicherzustellen.

Gewindebohrer Anschnitt

Gewindebohrer Anschnitt

Die für das Gewinde herzustellende Bohrung bestimmt die Ausführung des Anschnitttyps. Es gibt drei verschiedene Anschnitte: B, C und E.

Warum und wann soll CoroTap 400 eingesetzt werden

Warum und wann soll CoroTap 400 eingesetzt werden

- Für Stahl, rostfreien Stahl und Aluminium
- Für alle Bohrungsarten einsetzbar
- Bis zu 3.5 x Gewindetiefe
- Spanfreie Gewindelösung
- Zur Erhöhung der Gewindestabilität in einigen Werkstoffen, z. B. Aluminium

Warum einen Gewindeformer einsetzen?

Warum einen Gewindeformer einsetzen?

- Schneller als ein Gewindebohrer
- Bietet häufig längere Standzeit
- Ein Werkzeug für Durchgangs- und Grundbohrungen
- Robustes Design = geringeres Bruchrisiko
- Keine Späne
- Schneller Werkzeugwechsel
- Stabilere Gewinde aufgrund von Kaltverfestigung
- Sehr gute Oberflächenqualität des Gewindes

Empfehlungen

Kühlschmierstoff/Emulsion

Je nach Anwendung, stehen viele Kühlschmierstoffoptionen zur Auswahl:
  • Auf Mineralölbasis
  • Synthetischer Kühlschmierstoff
  • Halbsynthetischer Kühlschmierstoff
  • Auf Pflanzenölbasis
  • Unbehandeltes Öl

Es ist wichtig, den Typ und den Inhalt des Kühlschmierstoffes, der in der Maschine verwendet wird, zu kennen.

Mehr Informationen



Hilfreiche Apps

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

欢迎,