Werkzeuglogistiklösung zur Steuerung und Kontrolle
In den meisten Fertigungsbetrieben wird ein unzureichendes Bestandsmanagement betrieben, das zu hochwertigen Lagerbeständen mit hohem Volumen führt, die zu veralten drohen oder Lieferengpässe bewirken.
Darüber hinaus wird ein wesentlicher Teil der Arbeitszeit eines Maschinenbedieners für die Suche nach Werkzeugen, Ersatzteilen oder dem Handling von Ausrüstung und Inventar aufgewendet.
Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Messung der Werkzeugleistung und zu hohen Kosten für die Bestandsverwaltung und Auftragsabwicklung.
Das richtige Werkzeug und Lagerbestände in der richtigen Menge zum richtigen Zeitpunkt zu haben, ist von entscheidender Bedeutung. Durch eine höhere Transparenz von Lagerbestand und Nutzung können Sie Bestände und Auftragsabwicklungskosten reduzieren und die Produktivität erhöhen.
Anwender der Werkzeugverwaltungs-Software CoroPlus® Tool Supply können durch den Einsatz in ihrer Werkzeuglogistik den eigenen Werkzeugeinsatz organisieren und ihre Bestandsverwaltung verbessern.
Die Shopfloor-Interface-Bedienoberfläche ermöglicht den Maschinenbedienern die Entnahme und Rückgabe von Werkzeugen. Die Wiederbefüllung und Wartung des Werkzugbestands lässt sich mit derselben Lösung erreichen.
Die Nutzungsdaten der Werkzeuge liefern Real-Time Daten, die in den Management- und Verwaltungsbereich des Systems übertragen werden. Sie ermöglichen die Verfolgung von Kosten, die Planung von Aufträgen und die Verwaltung der Werkzeugbeschaffung.
CoroPlus® Tool Supply ist mit den Produktdatenbanken mehrerer Lieferanten verbunden und sorgt für den Import der korrekten Werkzeugdaten, einschließlich ISO-Parameter, Stücklisten und Ersatzteile.
Die All-in-One Werkzeugmanagement-Software ist intuitiv und einfach zu verwenden Hier einige Anwendungsfälle, wie die CoroPlus® Tool Supply Software für die Verwaltung von Anlagen von Ausrüstung, Nachverfolgung und Bestandsmanagement im gesamten Prozess eingesetzt werden kann.
Die Entnahme und Rückgabe eines Werkzeugs erfolgt schnell und einfach und sorgt für eine optimierte Bestandskontrolle und eine reibungslose Produktion.
Das Wiederauffüllen von Artikeln kann durch den Nutzer in der Fertigung durch Hinzufügen von Werkzeugen zu einer bereits bestehenden Bestellung erfolgen.
Bestellungen werden im Management- und Verwaltungsbereich durch Auswahl des Ausgabegeräts und dem Ziellager aufgegeben.
Die Nachverfolgungsfunktion zur Auswertung der Nutzungshäufigkeit der Werkzeuge. Ein geringerer Bestand hilft, das eingesetzte Kapital zu reduzieren.
Im Management- und Verwaltungsbereich kann der Nutzer einzelne Werkzeuge einer bestimmten Aufgabe für detaillierte Kostenverfolgung zuordnen.
Da die manuelle Eingabe und Handhabung von Werkzeugdaten zeitaufwendig ist und zu Fehlern führen kann, ist die Software mit den Datenbanken des Werkzeuganbieters verbunden und ruft geprüfte Werkzeugdaten auf Knopfdruck ab.
Als komplettes Tool für Bestandsmanagement sorgt CoroPlus® Tool Supply für die Lieferung von Ersatzteilen für ein bestimmtes Werkzeug, passende Artikel und Komplettwerkzeuge für eine schnellere Handhabung.
Je nach Bedarf bieten wir Lösungen von führenden Herstellern an, die von offenem Lager über Schubladen oder Werkzeugklappen bis zu Werkzeugausgabeautomaten reichen.
CoroPlus® Tool Supply integriert Lösungen anderer Hersteller, wie
Wir können auf mehr als hundert Jahre Erfahrung und einen beachtlichen Wissensschatz zurückgreifen, um Sie bei der Gestaltung einer effizienten Logistik zu unterstützen.
Mit uns können Sie Ihre Kosten und Ihr Nettoumlaufvermögen reduzieren.
Das Angebot gilt in den Ländern, die auf der Karte unten mit Gold markiert sind.
Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter