Lösungen für die kosteneffiziente und hochqualitative Bearbeitung von Konturen an Ventilkörpern im Öl- und Gassektor

Ein Ventil reguliert, leitet und steuert den Flüssigkeits- bzw. Gasdurchfluss mittels Öffnen, Schließen und dem zeitweiligen Verschließen von verschiedenen Durchgängen.
Ventile sind häufig eingesetzte Bauteile in der Öl- und Gasindustrie, am Meeresgrund, an Land oder in Off-Shore-Anwendungen. Ventile werden in verschiedenen Größen und aus unterschiedlichen Werkstoffen hergestellt.
Fakten und Bauteilmerkmale
Werkstoff:
- Austenitischer rostfreier Stahl 410, CMC 06.32
- Stahl 4130, 4140
- Stahl mit aufgepanzerter Inconel 625-Einlage
- Massives Inconel 625 und 718
- Superduplex und Duplex
Ausgewählte Bauteilkonturen
- Kavitätenbohrung
- Ventilsitz
- Bolzenlöcher
- Dichtungsringnuten

Werkzeuge und Lösungen für die Bearbeitung von Konturen an Ventilkörpern im Öl- und Gassektor
CoroMill® MS20 – offenes und geschlossenes Taschenfräsen, Vollnutfräsen, Herstellung von Bohrungen (spiralförmiges Schrägeintauchen)
- Verwenden Sie die E-M20-Geometrie, die eine exzellente Spanbildung und Spanabfuhr bei adhäsiven Werkstoffen bietet.
- Die M-M30-Geometrie bietet höhere Sicherheit bei härteren Materialien (Duplex). Die höhere Schneidkantenzähigkeit der Geometrie ermöglicht den Einsatz der Wendeschneidplatte mit höherer Produktivität (hohe Schnittdaten) bei stabilen Bearbeitungen
- Verwenden Sie die E-L50-Geometrie für Anwendungen mit langen Auskragungen, bei denen eine schärfere und damit leichtere Schneide zur Reduzierung von Vibrationen beiträgt.
- Robuste Standard-Stahlschaftausführung ermöglicht eine bessere Stabilität und geringere Auslenkung.
- Die beiden Schneidkanten liefern gleich hohe Standzeiten und die M-M20-Geometrie sorgt für kalkulierbare und gleichmäßige Verschleißeigenschaften, insbesondere in austenitischem rostfreiem Stahl.

CoroMill® 419
CoroMill® 419 ist ein Hochvorschub-Fräskonzept mit fünf Schneiden für das Schruppen bis Halbschlichten. Das Fräskonzept bietet hervorragende Ergebnisse in vielen Werkstoffgruppen und ermöglicht ein hohes Optimierungspotenzial.

CoroBore® BR30
Zum Vorschlichten von aufgepanzertem Material wählen Sie unsere CoroBore® BR30 Mehrschneidenlösung zum Aufbohren. Sehr produktives Mehrschneidenwerkzeug, erhältlich mit drei bis acht Schneiden für maximale Zerspanungsraten. Kurze und robuste Werkzeugkombination bietet hohe Stabilität und Steifigkeit.

CoroBore® 826 HP
Zum Schlichten von aufgepanzertem Material ist unsere CoroBore® 826 Einschneidenlösung zum Feinaufbohren eine gute Wahl. Mit der einzigartigen Hochpräzisions-Kühlschmierstoffzufuhr direkt an die Schneide, sorgt CoroBore® 826 HP für hervorragende Spankontrolle und Spanabfuhr. In Kombination mit der benutzerfreundlichen, schrittweisen Verstellung des Werkzeugdurchmessers mittels Skala haben Sie das perfekte Werkzeug zum Feinaufbohren.

Silent Tools™ – Beseitigen Sie Vibrationen bei der Bearbeitung mit großem Werkzeugüberhang
Damit die Späne mit hoher Geschwindigkeit fliegen, ist es wichtig, die Vibrationen so weit wie möglich zu reduzieren. Schwingungsgedämpfte Silent Tools™ Bohrstangen sorgen für minimierte Vibrationen. Dadurch lässt sich ein hohes Zeitspanvolumen erzielen.

CoroTurn® SL Adapterschnittstelle
CoroTurn SL ist ein modulares System aus Adaptern und Schneidköpfen, mit dem Sie kundenspezifische Werkzeuge für zahlreiche Drehanwendungen mit einem Minimalbestand an Werkzeugen zusammenstellen können. Die robuste Kupplung und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten ergeben eine ideale Lösung für den Aufbau eines Komplettwerkzeugs zur Bearbeitung komplexer Komponenten.

Animation der Werkzeuglösung für Ventilsitze

SpiroGrooving™
SpiroGrooving™ ist eine revolutionäre Lösung für eine sichere und produktive Bearbeitung von Dichtringnuten an nicht rotierenden Bauteilen. Mit dieser Lösung lassen sich API-Standardnuten mit engen Bohrungstoleranzen und einer hohen Oberflächengüte bearbeiten. Sie basiert auf Standardwerkzeugen und einer spezifischen SpiroGrooving™ Software für ein optimiertes Ergebnis.
Entscheidende Vorteile
- Deutlich reduzierte Bearbeitungszeit infolge höherer Schnittdaten
- Überaus hohe Prozesssicherheit – der SpiroGrooving™ Werkzeugpfad sorgt für eine hervorragende Spankontrolle und eine konstante Spandicke
- Große Anwendungsvielseitigkeit bei minimiertem Werkzeugbestand dank CoroBore® XL System
- Schnelle und einfache Programmierung mit dem einzigartigen CNC-Code Generator
Mehr Informationen zu SpiroGrooving™

Die Sandvik Coromant Lösung
Die Bearbeitung von Bolzenlöchern bringt viele Herausforderungen mit sich. Unsere CoroDrill Bohrkonzepte sind die idealen Lösungen für niedrige Kosten pro Bohrung und exzellente Bohrungs- und Gewindequalität bei hoher Prozesssicherheit.
- Höhere Produktivität mit CoroDrill® 880
- Zuverlässigkeit mit CoroDrill® 870
- CoroTap® 300- XM zum Gewindeschneiden von Grundbohrungen

Coromant Capto® ist ein modulares Schnellwechsel-Werkzeugkonzept, das drei Systeme in einem vereint. Die Vorteile mit Coromant Capto® sind:
- Flexibilität dank modularer Bauweise
- Hohe Grundstabilität und -genauigkeit
- Minimaler Werkzeugbestand
- Reduzierte Einrichtzeit

Coromant Capto® Plus – Vorausschauende Wartung
Mit Coromant Capto® Plus können Sie den Wartungsbedarf Ihres angetriebenen Werkzeughalters vorhersehen und entsprechend planen.

CoroDrill® 860 - Optimierte Bohrlösung für Multimaterial-Anwendungen
CoroDrill® 860 mit -GM-Geometrie ist eine Hochleistungsbohrlösung für kurze Bohrungen vor allem in ISO P, M, K und H Materialien. Dieses Bohrkonzept liefert außerdem eine wettbewerbsfähige Bohrperformance in ISO N- und ISO S-Werkstoffen. Der Bohrer bietet robuste Prozesssicherheit, hohe Bohrungsintegrität und ausgezeichnete Werkzeugstandzeiten

Kundennutzen mit Sandvik Coromant Werkzeugen
Unsere Werkzeuglösungen ermöglichen Ihnen die Erzielung einer hohen Gesamtproduktivität auf zwei Ebenen: Hier einige Kernwerte, die Ihnen unser Angebot bieten kann:
- Höhere Produktivität und längere Standzeit
- Sicherer und berechenbarer Prozess
- Vibrationsfreie Bearbeitung mit Silent Tools™
- Gute Spankontrolle dank Schneidköpfen mit HP Düsentechnologie
- Hocheffektiver Prozess durch Spiralinterpolation
- Gute Reichweite und Zugänglichkeit
- Reproduzierbare Bohrungsdurchmesser
- Bauteilqualität – exzellente Oberflächengüte und enge Toleranzen