Fertigung großer Bohrvolumen gemeistert
Die nächste Generation des CoroDrill® DE10 setzt neue Maßstäbe bei Plug-and-Play® beim Kurzlochbohren.

Sandvik Coromant, ein weltweit führender Anbieter von Zerspanungswerkzeugen und Fertigungslösungen, stellt die zweite Generation seines Wechselkopfbohrers CoroDrill® DE10 vor. Der CoroDrill® DE10 wurde für das Bohren großer Mengen in allen Werkstoffen entwickelt und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit. Mit seiner innovativen Geometrie bietet dieses Werkzeug echte Plug-and-Play-Funktionalität und kompromisslose Leistung.
Aufbauend auf dem Erfolg des CoroDrill® 870 für den Bohrungstoleranzbereich H9-H10 bietet der CoroDrill® DE10 erweiterte Funktionen, die die Vielseitigkeit und Bedienerfreundlichkeit erhöhen. Die Anwender werden die vertraute Schnittstelle für die Vorspannung zu schätzen wissen, die speziell auf die Benutzerfreundlichkeit abgestimmt ist und gleichzeitig noch mehr Sicherheit bietet. Die Lösung setzt auf Robustheit und ermöglicht schnelle Wechselköpfe, zuverlässiges Hochgeschwindigkeitsbohren und längere Standzeiten des Bohrerkörpers mit mehr Tips pro Werkzeug. Die einzigartige -M5 Spitzengeometrie bietet unübertroffene Leistung bei unterschiedlichen Werkstoffen und Schneidbedingungen.
CoroDrill® DE10 erfüllt die häufigsten Herausforderungen beim Bohren, insbesondere für Hersteller, die große Mengen an Bohrungen in einem Arbeitsgang herstellen müssen. Durch die hohen Vorschubfähigkeiten erreicht das Werkzeug hervorragende Vorschubgeschwindigkeiten, die die Produktivität steigern und die Kosten pro Bohrung senken. Darüber hinaus können sowohl der Werkzeugbestand als auch die Taktzeiten erheblich reduziert werden, da der CoroDrill® DE10 auf eine Pilotbohrung zur Führung des Bohrers verzichtet.
Als echte Plug-and-Play-Lösung lässt sich CoroDrill® DE10 nahtlos in bestehende Setups integrieren und bietet eine unübertroffene Benutzerfreundlichkeit bei gleichzeitiger Steigerung der betrieblichen Effizienz und Leistung. Dieses innovative Werkzeug wurde entwickelt, um Fertigungsprozesse zu rationalisieren und konsistente Ergebnisse mit minimalen Ausfallzeiten zu liefern.
"Der CoroDrill® DE10 läutet eine neue Ära bei Bohrern mit austauschbarer Spitze ein", sagt Mikael Carlsson, Global Product Specialist für rotierende Werkzeuge mit Wendeschneidplatten bei Sandvik Coromant. Tests im Vergleich mit Konkurrenzlösungen haben die überlegene Robustheit, den schnelleren und einfacheren Wechsel der Spitze, die verbesserte Vorschubleistung, die verlängerte Standzeit und die reduzierten Kosten pro Bohrung gezeigt. Es ist eine ideale Lösung für die Herstellung großer Bohrungsvolumen in allen Branchen, mit typischen Komponenten wie Wärmetauscherplatten, Automobilkomponenten, Wellen, Pumpen und Ventilen sowie I- und H-Trägerbohrungen."
CoroDrill® DE10 bietet außerdem einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, da höhere Schnittparameter, ein schnelleres Zerspanungsvolumen und niedrigere Schnittkräfte möglich sind, wodurch der CO2-Ausstoß reduziert wird. Die langlebige Ausführung minimiert Ausschuss durch vorhersagbare Verschleißmuster und maximierte Werkzeuglanglebigkeit und unterstützt so die Ziele einer verantwortungsvollen Fertigung.
Das Werkzeug wurde im Vergleich zu mehreren Konkurrenzwerkzeugen getestet, wobei jedes Mal signifikante Vorteile gezeigt wurden. "Ein Kunde, der den CoroDrill® DE10 testete, meisterte die Herausforderung, dass hohe Schnittkräfte zu Verformungen am Bohrerkörper seiner vorherigen Lösung führten", so Carlsson weiter.
"Beim Einsatz des CoroDrill® DE10 zum Bohren von Bohrungen für eine Charge von Getriebegehäusen konnte der Kunde keinen Verschleiß der Bohrerspitze und eine Produktivitätssteigerung von 17% feststellen. Ein anderer Kunde, diesmal für die Bearbeitung von Edelstahlplatten, konnte durch den Wechsel von einer konkurrierenden Werkzeuglösung zu CoroDrill® DE10 eine Standzeiterhöhung von 43% und eine Produktivitätssteigerung von 57% erzielen. Dies sind nur zwei von vielen erfolgreichen Tests, die wir durchgeführt haben, und bei jedem einzelnen haben die Kunden bereits beispiellose Produktivitätssteigerungen festgestellt."
Für umfassende Werkzeugdaten und optimierte Bearbeitungsmethoden ist CoroDrill® DE10 mit dem CoroPlus® Tool Guide kompatibel, der dem Benutzer von Anfang an präzise Schnittdatenempfehlungen liefert. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie diese Lösung hochvolumige Bohrvorgänge transformieren kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Anwendungsspezialisten vor Ort oder besuchen Sie die Webseite, um weitere Informationen zu erhalten.
Kontaktdaten für redaktionelle Anfragen:
Anne Björck – Leiterin Medien und Außenbeziehungen – Sandvik Coromant
Tel: +46 706163274
E-Mail: anne.bjorck@sandvik.com