Sandvik Coromant in Trondheim erhält Anerkennung durch die norwegische Regierung
Trondheim, Norway - The Minister of Climate and Environment, Espen Barth Eide, visited Sandvik Coromant in Trondheim on February 22, 2023, to learn more about the company's sustainability initiatives.

Am 22. Februar 2023 besuchte Norwegens Minister für Klima und Umwelt, Espen Barth Eide, Sandvik Coromant in Trondheim (SCT), Norwegen. Herr Barth Eide bekundete sein Interesse an den Nachhaltigkeitsbemühungen von Sandvik Coromant und bot an, uns auf unserem Weg zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks zu unterstützen.
"Wir arbeiten kontinuierlich an unseren Nachhaltigkeitszielen, um die Umweltauswirkungen unseres Geschäfts zu verbessern. Wir haben einen globalen Ansatz verfolgt und Ziele im Einklang mit den Science Based Targets-Initiativen (SBTi) festgelegt und die für unsere Branche relevanten Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen durch mehrere laufende Initiativen im Rahmen der Sandvik Nachhaltigkeitsziele und der Sandvik Coromant-Strategie priorisiert", sagte Håvard Buhaug, Standortleiter Sandvik Coromant Trondheim.
"Es gibt keinen anderen Weg als den, der zu einem nachhaltigeren Betrieb führt. Und wenn es richtig gemacht wird, gehen Nachhaltigkeit und Profit Hand in Hand", sagte Barth Eide.
Während des Besuchs erläuterten Buhaug und seine Kollegen das Potenzial und die aktuellen Hindernisse, mit denen sie durch das lineare Wirtschaftssystem konfrontiert sind, und ihre Arbeit, die "Kraft des inneren Kreises" zu entfesseln.
"Wir haben die aktuelle Aktivität auf der SCT für die Wiederverwendung unserer Teile vorgestellt, die den höchsten CO2 -Fußabdruck in Silent Tools™, gedämpften Bohrstäben und Fräs-/Bohradaptern aufweisen. Der Minister zeigte großes Interesse an unserer Arbeit", sagte Buhaug.
Die erläuterten Herausforderungen waren aus der Makroperspektive bekannt. Und dieser Fall von SCT war eines der besten Beispiele, das die Herausforderungen, das Potenzial und die Macht des inneren Kreises bei der Veröffentlichung in großem Maßstab detailliert aufzeigte, erklärte Buhaug.
Neben dem Produktaspekt wurde die Art und Weise, wie Sandvik Coromant in Trondheim das Bewertungstool Green Factory einsetzt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und den Betrieb zu optimieren, vom Minister anerkannt und gewürdigt.
Es liegt noch viel Arbeit vor uns, um vollständig zirkulär zu werden, aber Sandvik Coromant Trondheim hat bisher viel erreicht.