Sandvik Coromant gibt Zusammenarbeit bei der Metallzerspanung mit Autodesk Fusion 360 bekannt
Sandvik Coromant gibt eine Partnerschaft mit dem Softwareentwickler für Design und Fertigung Autodesk bekannt. Die Ergebnisse der langfristigen Zusammenarbeit werden Kunden dabei helfen, durch neue Technologien und digitale Design- und Fertigungslösungen ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Der weltweite Marktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen,
Sandvik Coromant
, hat eine neue Partnerschaft mitAutodesk
bekanntgegeben. Offiziell verkündet wurde die Zusammenarbeit am 17. November 2020 bei der
Autodesk University 2020
– der führenden Online-Konferenz für Design und Fertigung. Dies markiert den ersten Schritt einer langfristigen Partnerschaft zwischen den Marken, die erhebliche Vorteile für die computergestützte Fertigung (Computer-Aided Manufacturing, CAM) der Zukunft bringen wird.
Im ersten Schritt der Zusammenarbeit wird eine der am weitesten verbreiteten Herausforderungen der CAM angegangen: die komplexe Aufgabe der Spezifikation von Zerspanungswerkzeugen, um die effektivste Methode für ihre Verwendung zu bestimmen.
Mit über 2500 neu eingeführten Produkten pro Jahr ist Sandvik Coromant weltweit für seine Kompetenz bei Zerspanungslösungen bekannt. Durch die neue Partnerschaft kann Sandvik Coromant dieses Wissen mit noch mehr CAM-Benutzern in Autodesk Fusion 360 teilen.
„Die Fertigungswelt von heute ist zunehmend wettbewerbsintensiv,“ erklärte Jonas Ström, Product Manager bei Sandvik Coromant. „Werkstoffe sind leichter, härter und fester, Maschinen sind fortschrittlicher, Chargen sind kleiner, und das Bauteildesign wird immer komplexer – das alles erfordert mehr CAM-Programmierung und kompetente CAM-Benutzer.
Typische CAM-Benutzer sind Ingenieure, die sich über neue Technologien und das Testen neuer Lösungen freuen, aber oft sind sie durch zeitliche Vorgaben in der CNC-Zerspanung eingeschränkt. Indem wir ihnen Zugang zu Werkzeuginformationen, Empfehlungen und dem Wissen über einzigartige Zerspanungsmethoden per Knopfdruck bieten, hoffen wir, ihren Prozess zu vereinfachen,“ führte Ström weiter aus.
Normalerweise verlassen sich CAM-Benutzer darauf, Daten aus Werkzeugkatalogen manuell zu übertragen und die Parameter in die CAM-Software einzugeben. Dieser Prozess ist oft sehr arbeitsreich und kann die Time-to-Market verlängern.
„Fertigung und Metallzerspanung sind bereits komplexe Prozesse, die durch die manuelle Handhabung von Werkzeuginformationen oftmals noch komplizierter werden, was zu verlängerten Rüstzeiten und Zerspanungsfehler führt,“ sagte Srinath Jonnalagadda, Vice President von Business Strategy for Design and Manufacturing bei Autodesk. „Indem wir unsere CAM-Softwarelösungen mit dem umfassenden Wissen von Sandvik Coromant im Werkzeugbereich verknüpfen, helfen wir den Kunden dabei, Zeit zu sparen und die Effizienz in der Vorbereitungsphase zu steigern.“
Die Partnerschaft mit Autodesk ist Teil einer langfristigen Vision für Sandvik Coromant. Die beiden Unternehmen haben ähnliche Ziele – Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit für Kunden durch neue Technologien und die Bereitstellung digitaler Design- und Fertigungslösungen.
Der erste Schritt in dieser neuen Partnerschaft zielt darauf ab, die zeitaufwändige Datenauswahl zu beschleunigen, indem Kunden von Autodesk Zugang zu den Werkzeugdaten von Sandvik Coromant erhalten.
Sandvik Coromant
Sandvik Coromant ist Teil der globalen Unternehmensgruppe Sandvik, Sandvik Coromant Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen. Mit seinem Know-how setzt das schwedische Unternehmen Industriestandards und treibt die für die metallbearbeitende Industrie wichtigen Innovationen voran. Fortbildungsangebote, erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie starke Kundenpartnerschaften garantieren die Entwicklung von Bearbeitungstechnologien, die Zukunft der Fertigung verändern und anführen. Sandvik Coromant besitzt über 3.100 Patente weltweit, beschäftigt über 7.600 Mitarbeiter und ist in 150 Ländern vertreten.
Kontaktinformationen für redaktionelle Anfragen
Nikki Stokes – Global PR – Sandvik Coromant
Tel: +44 (0) 121 504 5422
E-Mail: nikki.stokes@sandvik.com
PR-Agenturkontakte
Laura England oder Courtney Cowperthwaite – Stone Junction Ltd
1 St Mary's Gate, St Mary's Grove, Stafford, Staffordshire, ST16 2AW, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (0) 1785 225416
E-Mail: laura@stonejunction.co.uk oder courtney@stonejunction.co.uk
Ref.: SAC266/10/20