Sandvik Coromant logo

Helen Blomqvist führt durch Vorbild

8. März 2022
Helen Blomqvist begann vor nahezu zwanzig Jahren als Forschungsingenieurin bei Sandvik Coromant zu arbeiten. Heute ist sie Präsidentin des weltweit tätigen Unternehmens. Mit ausgeprägter Neugier und Ingenieursgeist sowie dem Wunsch, ständig Neues zu lernen, hofft sie, junge Menschen für eine Karriere in der Fertigungsindustrie zu begeistern, nicht zuletzt auch viele Frauen.

„Frauen sind in der Fertigungsindustrie immer noch unterrepräsentiert, und eine Beeinflussung durch Geschlechterrollen kann dazu führen, dass Frauen das Gefühl haben, unsere Branche sei nichts für sie. Aber die Branche ist für alle da“, erklärt sie.

Vieles hat sich verändert, seit Helen Blomqvist Anfang des Jahrhunderts zum ersten Mal durch die Türen von Sandvik Coromant trat. Damals standen Digitalisierung und Nachhaltigkeit noch nicht sehr weit oben auf der Agenda, und niemand dachte an Zerspanungswerkzeuge mit integrierten Sensoren. Die Fertigungsindustrie hat einen grundlegenden Wandel durchlaufen. Dennoch begegnet man noch häufig der Vorstellung, dass dort eher anstrengende und schmutzige Arbeitsumgebungen anzutreffen sind.

„Dies hat jedoch wenig Ähnlichkeit mit der modernen, innovativen und technologisch fortschrittlichen Fertigung, die wir heute sehen“, fährt Helen Blomqvist fort.

Um das veraltete Bild der Fertigungsindustrie richtigzustellen, arbeitet Sandvik Coromant mit vielen Schulen, Universitäten und Kommunen zusammen, um zu zeigen, wie aufregend die Fertigung ist. „Wir sollten uns alle bemühen ein gutes Vorbild zu sein und die jüngere Generation zu inspirieren, Ingenieure und Ingenieurinnen zu werden“, ergänzt sie.

Förderung einer Lernkultur

Da die autonome Fertigung bereits für viele Kunden von Sandvik Coromant zur Realität wird, steigt der Bedarf an Talenten. Big Data-Anwendungen, integrierte Tools und innovative Software erfordern im Vergleich zur traditionellen Fertigung völlig andere Fähigkeiten. Um dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein, setzt sich Helen Blomqvist für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des gesamten Unternehmens ein. „Ich versuche, mit gutem Beispiel voranzugehen, indem ich mir jede Woche 90 Minuten Zeit für mein eigenes Lernen nehme und jedem in unserem Unternehmen ein Vorbild bin, wenn es darum geht, dem eigenen Lernen Priorität einzuräumen“, erläutert sie. Sie nimmt sich auch die Zeit, jüngere Kolleginnen im Unternehmen durch Mentoring zu betreuen. „Beim Mentoring geht es nicht nur darum, jüngeren Kolleginnen und Kollegen etwas zu vermitteln, sondern auch darum, meine eigenen Perspektiven zu hinterfragen und neue Dinge zu lernen.“

Führend auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft in der Fertigung.

Neben dem Umsetzen des technischen Wandels arbeitet Sandvik Coromant mit Leidenschaft daran, den eigenen Klimafußabdruck zu verringern und fertigungsbedingte klimaschädliche Auswirkungen bei Kunden zu reduzieren. „Die Fertigungsindustrie muss nachhaltiger werden. In Bezug auf die Energie- und Ressourceneffizienz und die Umweltauswirkungen hat sie bereits einen weiten Weg zurückgelegt, aber sie ist noch nicht ganz da, wo sie sein sollte. Wir bei Sandvik Coromant tun unser Möglichstes, um mit gutem Beispiel voranzugehen. Wir wollen Teil des Wandels sein, den wir erreichen wollen“, erklärt sie. Und für Helen Blomqvist spielen die Ingenieure eine wichtige Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigeren Welt:

„Wir müssen aufzeigen, was Ingenieure leisten können und wozu sie beitragen können. An vielen Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit, die wir lösen müssen, sind qualifizierte Ingenieure beteiligt, und sie haben wirklich anspruchsvolle und kritische Aufgaben vor sich“, fährt sie fort.

Ein hervorragender Arbeitsplatz

Helen Blomqvist ist der festen Überzeugung, dass ein kontinuierlicher Fokus auf Vielfalt, Integration und Chancengleichheit eine Voraussetzung ist, um an der Spitze zu bleiben, und dass Sandvik Coromant Hervorragendes leistet, wenn es darum geht, diesen Fokus beizubehalten.

„Eine erfolgreiche Karriere ist für mich eine Kombination aus dem Gefühl, dass ich etwas beitragen kann und dass meine Ideen und Überlegungen geschätzt werden. Um beruflich erfolgreich zu sein, müssen Sie ein Unternehmen finden, in dem Sie sich entwickeln können und das offen und transparent ist und auf den richtigen Werten basiert. Für mich ist dieses Unternehmen Sandvik Coromant“, erläutert sie. „Wenn es mir keinen Spaß gemacht hätte, hätte ich nicht fast zwanzig Jahre lang für dasselbe Unternehmen gearbeitet. Ich empfehle jedem, der daran interessiert ist, die Zukunft der Fertigung mitzugestalten und der einem erfolgreichen Team angehören möchte, sich mir bei Sandvik Coromant anzuschließen. Wir können wirklich großartige Arbeitsplätze anbieten“, sagt sie abschließend.

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

欢迎,